Fr. 29.50

Tibets Zukunft - Das schwierige Erbe des Dalai Lama

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Für viele ist der Dalai Lama synonym mit Tibet. Im Laufe seines nun fast 90-jährigen Lebens hat er das Land im Spannungsfeld von Wandel und Tradition stark geprägt. Wie geht es weiter mit der tibetischen Kultur? Werden die Chancen für mehr Freiheit weiter schrumpfen, nachdem sie bereits seit der Eingliederung des Landes in die Volksrepublik China in den fünfziger Jahren beschnitten wurde? Und warum ist die Strategie des Dalai Lama gegenüber Peking gescheitert? Der Tibetologe Oliver Schulz gibt in seinem neuen Buch einen tiefen Einblick in die politische Geschichte, die Traditionen, die Herausforderungen der Gegenwart und die Perspektiven für die Zukunft Tibets. Und er zeigt, warum unser westliches Tibet-Bild zum großen Teil auf Klischees beruht.

Über den Autor / die Autorin

Oliver Schulz, geboren 1968, ist studierter Indologe, Tibetologe und Soziologe und arbeitet als freier Journalist. Beim Westend Verlag sind bereits die Bücher 8849 und Neue Weltmacht Indien von ihm erschienen. Er hat zahlreiche Artikel zur politischen Lage auf dem Subkontinent unter anderem in Die Zeit, Zeit online, taz und Welt verfasst. Oliver Schulz lebt in Hamburg.

Produktdetails

Autoren Oliver Schulz
Verlag Westend
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 03.03.2025
 
EAN 9783864894879
ISBN 978-3-86489-487-9
Seiten 192
Abmessung 135 mm x 15 mm x 215 mm
Gewicht 281 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Gesellschaft

Buddhismus, Weltpolitik, China, Dalai Lama, Asien, Tibet, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Gesellschaft, Orientieren, Programm, CIA, Nazis, Mao, Himalaja, Tibeter, Kulturpolitik und Kulturdebatten

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.