Fr. 33.50

Deutschland, lass uns reden - Eine Reise durch die Seele der Republik | Eine Politikerin sucht die persönliche Begegnung mit den Bürger:innen

Deutsch · Fester Einband

Erscheint am 28.08.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Katrin Göring-Eckardt erkundet die wunden Punkte unseres Landes

Wärmepumpen und Gendern; Geflüchtete und alte weiße Männer; Kriegstreiber und Pazifisten, Schwurbler und die Woke-Kultur: Feindbilder prägen unsere Debatten. Woher kommt die Angst? Woher die Wut? Sind wir am Ende der Gemeinsamkeiten oder können wir noch diskutieren, zuhören, andere ausreden lassen, auch wenn wir ihnen nicht zustimmen? Katrin Göring-Eckardt will das herausfinden. Sie begegnet auf ihrer Reise durch Deutschland unterschiedlichen Menschen - solchen, die zufrieden sind, aber auch solchen, die enttäuscht sind, sich benachteiligt fühlen und Veränderungen als Zumutung begreifen. Gibt es trotz aller Meinungsverschiedenheiten noch Dinge, auf die wir uns einigen können? Dazu müssen wir einander erst einmal verstehen - und einsehen, dass andere auch recht haben können. 

Über den Autor / die Autorin










Katrin Göring-Eckardt, geboren 1966 in Friedrichroda (Thüringen), ist Politikerin bei Bündnis 90/Die Grünen. Sie war von 2005 bis 2013 und erneut seit 2021 Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages. Von 2002 bis 2005 war sie neben Krista Sager und von 2013 bis 2021 neben Anton Hofreiter Vorsitzende der Bundestagsfraktion ihrer Partei. Bei der Bundestagswahl 2013 trat sie neben Jürgen Trittin, bei der Bundestagswahl 2017 neben Cem Özdemir als Spitzenkandidatin an. Von 2009 bis 2013 war sie Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Mitglied im Rat der EKD.


Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.