Fr. 34.50

The Bright Side - Eine optimistische Geschichte der Menschheit

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wir sind optimistischer, als wir denken -- trotz Klimakrise, Krieg und künstlicher Intelligenz. Und zwar aus gutem Grund.Ohne Optimismus hätten wir als Spezies die unvorhersehbare Welt, in der wir uns im Laufe der Evolution weiterentwickelten, nie überlebt. Entgegen der herrschenden Meinung sind Optimist:innen damals wie heute die resilienteren Menschen. Sie leben nicht nur glücklicher, sondern auch länger, unabhängig von Geschlecht und Ethnie. Sumit Paul-Choudhury verbindet Forschungen aus Biologie, Psychologie und Neurowissenschaften zu einer neuen, fesselnden Geschichte über das Wesen des Menschen. Und er präsentiert Ideen, wie uns als optimistischen Individuen und Gesellschaften die Verbesserung der Welt gelingt. Ein erfrischender Perspektivwechsel, der unseren Blick auf uns und unsere Geschichte ebenso verändert wie auf die Zukunft, die vor uns liegt.

Über den Autor / die Autorin

Sumit Paul-Choudhury ist studierter Physiker und war zehn Jahre lang Chefredakteur des New Scientist, der weltweit populärsten Wochenzeitschrift für Wissenschaft und Technologie. Mit seinem Kreativbüro Alternity erforscht er alternative Menschheitsgeschichten und Zukunftsszenarien. Er lebt mit seiner Familie in London.Andreas Wirthensohn übersetzt u. a. Bücher von Eva Illouz, Timothy Snyder und Yuval Noah Harari. Er lebt in München.

Zusammenfassung

Wir sind optimistischer, als wir denken –– trotz Klimakrise, Krieg und künstlicher Intelligenz. Und zwar aus gutem Grund.
Ohne Optimismus hätten wir als Spezies die unvorhersehbare Welt, in der wir uns im Laufe der Evolution weiterentwickelten, nie überlebt. Entgegen der herrschenden Meinung sind Optimist:innen damals wie heute die resilienteren Menschen. Sie leben nicht nur glücklicher, sondern auch länger, unabhängig von Geschlecht und Ethnie. Sumit Paul-Choudhury verbindet Forschungen aus Biologie, Psychologie und Neurowissenschaften zu einer neuen, fesselnden Geschichte über das Wesen des Menschen. Und er präsentiert Ideen, wie uns als optimistischen Individuen und Gesellschaften die Verbesserung der Welt gelingt. Ein erfrischender Perspektivwechsel, der unseren Blick auf uns und unsere Geschichte ebenso verändert wie auf die Zukunft, die vor uns liegt.

Zusatztext

»›The Bright Side‹ lädt verständlich und spannend dazu ein, das scheinbar Unmögliche zu denken und anzupacken.« SRF

Bericht

»'The Bright Side' ist ein Buch, das wir gerade jetzt unbedingt brauchen. Wie Hühnersuppe für die Seele, und das auf wissenschaftlicher Basis. Nahrhaft und kräftigend zugleich.« Robert Waldinger

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.