Fr. 27.00

Vom Glück des Umziehens

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Colette weiß, es ist gefährlich, zu lange in der Hülle einer alten Wohnung zu verweilen. Besser ausziehen und anderswo sein Glück versuchen: Zwischen Bücherkisten und Körben voller Geschirr wird die Katze gesucht und das letzte Bild geborgen, die Wände klingen seltsam hohl, und draußen steht der Umzugswagen bereit - auf in ein neues Leben, wo die Sonne einen anderen Weg an die Wand zeichnen wird.
Die französische Kultschriftstellerin zieht mit uns durch Paris, in kleine, große, windschiefe, dunkle und erhellende Wohnungen, sinniert über die Nachbarn im Hinterhaus und die Schritte im Flur, übers Ankommen und Loslassen und über den richtigen Ort.
In einer liebevollen Ode an das Umziehen schreibt Colette all jenen, denen der Umzug dräut, einen Silberstreif an den Horizont.

Über den Autor / die Autorin

Sidonie-Gabrielle Colette (1873-1954) war Schriftstellerin, Varietékünstlerin und Journalistin. Sie polarisierte mit ihrem Lebensstil und ihren Werken, die als Autofiktion die französische Literatur revolutionierten und in einer Gesamtauflage von über vier Millionen erschienen. Sie wurde als erste Frau zum Großoffizier der Ehrenlegion ernannt und, ebenfalls als erste Frau, in Frankreich mit einem Staatsbegräbnis geehrt.

Zusatztext

»In Vom Glück des Umziehens wird deutlich, welch erzählerische Kraft Colette in wenigen Worten entfalten kann. Es ist Zeit, diese herrliche Literatur neu zu entdecken.«

Bericht

»Colettes Chronik ihrer Pariser Umzüge ist ein zeitloses Lied der Weisheit.« Nicolas Dutent Marianne

Produktdetails

Autoren Sidonie-Gabrielle Colette
Mitarbeit Ina Kronenberger (Übersetzung)
Verlag Unionsverlag
 
Originaltitel Trois ... Six ... Neuf ...
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 20.02.2025
 
EAN 9783293006287
ISBN 978-3-293-00628-7
Seiten 128
Abmessung 120 mm x 13 mm x 192 mm
Gewicht 191 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Hauptwerk vor 1945

Garten, Paris, Heimat, Frankreich, Schenken, Tiere, Katzen, Zuhause, Schreiben, Umzug, Wohnungssuche, eintauchen, Paris (City), Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.