Fr. 35.50

Von Hackern lernen. Die Fundamente unserer digitalen Welt - Warum ist das Internet verwundbar? | Wie können wir uns schützen? | Hackerangriffe | Cyberkriminalität | Cybersicherheit | Datenmissbrauch

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

»Du interessierst dich vielleicht nicht fürs Hacking, aber das Hacking interessiert sich für dich.«
Spannend, unterhaltsam, erhellend:Warum Cybersicherheit kein technologisches, sondern ein menschliches Problem ist
Hacker gelten als brillante Nerds, die vom Keller aus den nächsten Cyberkrieg anzetteln. Aber was ist mit Robert Morris Jr., der 1988 den ersten Computerwurm programmierte und dabei nicht aus böser Absicht, sondern aus purer Experimentierfreude das Internet lahmlegte?
Oder Dark Avenger, dessen Virus die noch junge Antivirenbranche erschütterte - und dabei doch nur ein abgedrehter Liebesbeweis an eine Informatikerin war?
Anschaulich und urkomisch lässt Scott J. Shapiro die Schlüsselfiguren der Cyberkriminalität lebendig werden. Dabei gibt er Einblick in die Technik und Philosophie hinter den Programmiersprachen und Betriebssystemen und liefert Antworten auf hochaktuelle Fragen:
Mit welcher Art von Cyberangriffen müssen rechnen? Worin liegen die menschlichen Schwachstellen, ohne die kein Hack je geglückt wäre? Warum ist das Internet so verwundbar? Und wie zur Hölle gehen wir damit um?
Eine unerlässliche Lektüre für uns alle, die wir so gern im Netz surfen.


»Shapiros Erzählkunst besteht darin, anhand der fünf spektakulärsten Hackerangriffe die jeweiligen Schwachstellen der vernetzten Welt zu veranschaulichen, in die wir heute verstrickt sind. Detailgetreu, packend, faszinierend.«
The Guardian


Über den Autor / die Autorin

SCOTT J. SHAPIRO studierte Philosophie an der Columbia University und ist heute Professor für Recht und Philosophie an der Yale Law School und Direktor des Yale Center for Law and Philosophy sowie des Cyber Security Lab der Yale University. Kürzlich wurde er zum Sondersachverständigen der US-Regierung für das Büro des Technischen Direktors der Bundesbehörde für Cybersicherheit und Infrastruktur ernannt und arbeitet an der KI-Sicherheit.

Zusammenfassung

»Du interessierst dich vielleicht nicht fürs Hacking, aber das Hacking interessiert sich für dich.«
Spannend, unterhaltsam, erhellend:Warum Cybersicherheit kein technologisches, sondern ein menschliches Problem ist
Hacker gelten als brillante Nerds, die vom Keller aus den nächsten Cyberkrieg anzetteln. Aber was ist mit Robert Morris Jr., der 1988 den ersten Computerwurm programmierte und dabei nicht aus böser Absicht, sondern aus purer Experimentierfreude das Internet lahmlegte?
Oder Dark Avenger, dessen Virus die noch junge Antivirenbranche erschütterte – und dabei doch nur ein abgedrehter Liebesbeweis an eine Informatikerin war?
Anschaulich und urkomisch lässt Scott J. Shapiro die Schlüsselfiguren der Cyberkriminalität lebendig werden. Dabei gibt er Einblick in die Technik und Philosophie hinter den Programmiersprachen und Betriebssystemen und liefert Antworten auf hochaktuelle Fragen:
Mit welcher Art von Cyberangriffen müssen rechnen? Worin liegen die menschlichen Schwachstellen, ohne die kein Hack je geglückt wäre? Warum ist das Internet so verwundbar? Und wie zur Hölle gehen wir damit um?
Eine unerlässliche Lektüre für uns alle, die wir so gern im Netz surfen.


»Shapiros Erzählkunst besteht darin, anhand der fünf spektakulärsten Hackerangriffe die jeweiligen Schwachstellen der vernetzten Welt zu veranschaulichen, in die wir heute verstrickt sind. Detailgetreu, packend, faszinierend.«
The Guardian


Zusatztext

»[…] spannend und humorvoll […]«

Bericht

»Shapiro gelingt es, diese lehrreiche Geschichte des Hacking unterhaltsam und mit Sinn für intellektuelle Querverbindungen zu erzählen.« Philipp Bovermann Süddeutsche Zeitung 20241012

Produktdetails

Autoren Scott J Shapiro, Scott J. Shapiro
Mitarbeit Moritz Langer (Übersetzung), Hans-Peter Remmler (Übersetzung)
Verlag HarperCollins Hamburg
 
Originaltitel Fancy Bear Goes Phishing
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 22.10.2024
 
EAN 9783365007945
ISBN 978-3-365-00794-5
Seiten 544
Abmessung 140 mm x 40 mm x 220 mm
Gewicht 671 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Gesellschaft

Psychologie, Informatik, Verstehen, Propaganda, Internetkriminalität, Daten, Wurm, Digitalisierung, Tatsachenberichte: True Crime, Phishing, Computerkriminalität, Hacking, Kultur- und Medienwissenschaften, Internet, allgemein, POLITICAL SCIENCE / Security (National & International), SOCIAL SCIENCE / General, Virus, PHILOSOPHY / General, Troll, Codes, einfach erklärt, PHILOSOPHY / Social, datensicherheit, cyberware, Hacking, Alan Turing, LAW / General, PSYCHOLOGY / Social Psychology, POLITICAL SCIENCE / Intelligence & Espionage, SOCIAL SCIENCE / Criminology, COMPUTERS / General, PHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy, COMPUTERS / Internet / General, SOCIAL SCIENCE / Media Studies, Datenklau, HISTORY / Modern / 21st Century, Trojaner, Spyware, Cyberkrieg, SCIENCE / Philosophy & Social Aspects, COMPUTERS / Security / General, Internet Guides und Onlinedienste, COMPUTERS / Programming / General, SCIENCE / Essays, COMPUTERS / Computer Literacy, COMPUTERS / Security / Viruses & Malware, POLITICAL SCIENCE / Political Process / Media & Internet, LAW / Computer & Internet, POLITICAL SCIENCE / Propaganda, COMPUTERS / History, Internetbetrug, Computerhacker, Cyber War, computer verstehen, auseinandersetzen, Geschichte des Internets, Philosophie Computer, Robert Morris, COMPUTERS / Human-Computer Interaction (HCI), COMPUTERS / Artificial Intelligence / General, SOCIAL SCIENCE / Technology Studies, COMPUTERS / Data Science / General, COMPUTERS / Security / Cryptography & Encryption, COMPUTERS / Security / Network Security, HOUSE & HOME / Smart Home, HISTORY / Modern / 20th Century / General, Deepfake, COMPUTERS / Languages / General, Hacking verstehen, Einführung Informatik, Dark Avenger, Paris Hilton Handy, cyberangriffe verstehen, Fancy Bear, Cyberangst

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.