Fr. 30.90

Voll im Takt - Ausdauertraining im Rhythmus des Herzschlags - Herzfrequenz messen, Training individualisieren, Bestleistung erzielen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Mit der optimalen Herzfrequenz zur BestleistungHerzfrequenz und Herzratenvariabilität (HRV) sind besonders geeignete Parameter, wenn es um die Trainingssteuerung und Leistungsoptimierung im Ausdauersport geht. Denn eine höhere Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit durch ein individualisiertes Training steigern nicht nur die sportliche Performance, sondern wirken sich auch positiv auf die Gesundheit aus.Prof. Dr. phil. habil. Thomas Gronwald, Trainingswissenschaftler und -methodiker mit dem Schwerpunkt Belastungs- und Beanspruchungsmonitoring, und Dr. phil. Alexander Törpel, Bundestrainer Diagnostik für den Deutschen Schwimm-Verband e. V. (DSV), zeigen anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie trainingspraktischer Expertise, wie du die spezifische Beanspruchung des Herz-Kreislauf-Systems durch die Herzfrequenz und die damit verbundene HRV als objektive Mess- und Steuergrößen bestimmen und im Ausdauertraining nutzen kannst:- In Kapitel 1 erfährst du, wie dein Organismus tickt, damit du deinem Training Umstellungs- und Anpassungsprozesse zuordnen kannst, die deinen Zielsetzungen entsprechen.- In Kapitel 2 erfasst du Belastung und Beanspruchung und lernst, wie du diese in der Praxis anwenden kannst.- In Kapitel 3 wird aufgezeigt, wie du Herzfrequenz und Herzratenvariabilität messen kannst.- In Kapitel 4 werden Möglichkeiten erläutert, Intensitätsbereiche für dein Ausdauertraining festzulegen.- In Kapitel 5 bekommst du anhand von Trainingsprinzipien Werkzeuge mit auf den Weg, um selbstständig eine Planung von Intensitäten und Umfängen für dein sportliches Ziel aufzustellen.Egal, ob Freizeitsportler oder Profi - die Messung von Herzfrequenz und HRV ist ein einfaches Tool, das du ohne viel Aufwand anwenden kannst, um dein Training zu individualisieren und deine Leistung zu optimieren.

Zusammenfassung

Mit der optimalen Herzfrequenz zur Bestleistung

Herzfrequenz und Herzratenvariabilität (HRV) sind besonders geeignete Parameter, wenn es um die Trainingssteuerung und Leistungsoptimierung im Ausdauersport geht. Denn eine höhere Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit durch ein individualisiertes Training steigern nicht nur die sportliche Performance, sondern wirken sich auch positiv auf die Gesundheit aus.

Prof. Dr. phil. habil. Thomas Gronwald, Trainingswissenschaftler und -methodiker mit dem Schwerpunkt Belastungs- und Beanspruchungsmonitoring, und Dr. phil. Alexander Törpel, Bundestrainer Diagnostik für den Deutschen Schwimm-Verband e. V. (DSV), zeigen anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie trainingspraktischer Expertise, wie du die spezifische Beanspruchung des Herz-Kreislauf-Systems durch die Herzfrequenz und die damit verbundene HRV als objektive Mess- und Steuergrößen bestimmen und im Ausdauertraining nutzen kannst:

– In Kapitel 1 erfährst du, wie dein Organismus tickt, damit du deinem Training Umstellungs- und Anpassungsprozesse zuordnen kannst, die deinen Zielsetzungen entsprechen.
– In Kapitel 2 erfasst du Belastung und Beanspruchung und lernst, wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
– In Kapitel 3 wird aufgezeigt, wie du Herzfrequenz und Herzratenvariabilität messen kannst.
– In Kapitel 4 werden Möglichkeiten erläutert, Intensitätsbereiche für dein Ausdauertraining festzulegen.
– In Kapitel 5 bekommst du anhand von Trainingsprinzipien Werkzeuge mit auf den Weg, um selbstständig eine Planung von Intensitäten und Umfängen für dein sportliches Ziel aufzustellen.

Egal, ob Freizeitsportler oder Profi – die Messung von Herzfrequenz und HRV ist ein einfaches Tool, das du ohne viel Aufwand anwenden kannst, um dein Training zu individualisieren und deine Leistung zu optimieren.

Produktdetails

Autoren Thomas Gronwald, Alexander Törpel
Verlag riva Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 16.04.2024
 
EAN 9783742325648
ISBN 978-3-7423-2564-8
Seiten 224
Abmessung 170 mm x 16 mm x 240 mm
Gewicht 544 g
Themen Ratgeber > Gesundheit > Fitness, Aerobic, Bodybuilding, Gymnastik

Fitness, Uhr, Fussball, Sensor, Verstehen, Biofeedback, Kraft, Workout, Anfänger, Laufen, Zuhause, Fahrrad, Joggen, Jugendliche, Armband, verbessern, Kardiologie, Angiologie, fortgeschritten, Gerät, OBERARM, Garmin, Brustgurt

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.