Fr. 33.50

Moskaus Schattenkrieg - Das geheime Terror- und Propagandanetzwerk des Kreml und seine Gefahren für die demokratische Welt

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Russlands hybrider Krieg

Über 13 Jahre nach dem Absturz eines polnischen Regierungsflugzeugs nahe des russischen Smolensk, bei dem 96 Menschen - darunter der damalige polnische Regierungschef - ums Leben kamen, gilt zahlreicher Ungereimtheiten zum Trotz als offizielle Unfallursache menschliches Versagen. Ein Beleg dafür, wie wirkungsvoll die Lügen- und Propagandamaschine der russischen Regierung funktioniert, die bereits kurz nach der Tragödie den Piloten für den Absturz verantwortlich machte und bis zum heutigen Tag eine unabhängige Untersuchung der Unfallursache erfolgreich verhindert. Die finnische Journalistin und international bekannte Putin-Kritikerin Jessikka Aro hat in jahrelanger investigativer Recherche Beweise dafür gesammelt, dass es sich beim Smolensk-Unglück um einen russischen Terrorakt handelt. Sie sieht in dem Attentat ein Beispiel für Russlands hybriden Krieg, der im Schatten der Weltöffentlichkeit cybertechnische und mediale mit paramilitärischen Kampfformen kombiniert. In ihrem neuen Buch Putins Schattenkrieg analysiert Aro, wie der Kreml durch geheime Militäreinsätze, Fake News und gezielte Propaganda westliche Demokratien systematisch untergräbt und skrupellos politische Interessen durchsetzt - von Warschau bis Washington, von Berlin bis Kiew.
Eine packende wie beunruhigende Lektüre und ein Must-read für alle, die mehr über eine der größten sicherheitspolitischen Herausforderungen unserer Zeit erfahren wollen.

Über den Autor / die Autorin

Die finnische Journalistin Jessikka Aro (geb. 1980) begann im September 2014 ihre Recherche zum Informationskrieg des Kreml. Prompt fand sie sich selbst im Kreuzfeuer pro-russischer Internettrolle wieder, wurde mit dem Tod bedroht und musste ihr Heimatland verlassen. Im Dezember 2020 wurde Jessikka mit dem renommierten Courage in Journalism-Preis ausgezeichnet, der in Kooperation mit der Washington Post und CNN verliehen wird, 2016 erhielt sie den Bonnier-Preis für Journalismus. Ihre Verdienste rund um die Offenlegung der Informationsschlachten des Kremls im Internet haben weltweit Beachtung gefunden. Zuletzt erschien von ihr Putins Armee der Trolle.

Zusammenfassung

Russlands hybrider Krieg

Über 13 Jahre nach dem Absturz eines polnischen Regierungsflugzeugs nahe des russischen Smolensk, bei dem 96 Menschen - darunter der damalige polnische Regierungschef - ums Leben kamen, gilt zahlreicher Ungereimtheiten zum Trotz als offizielle Unfallursache menschliches Versagen. Ein Beleg dafür, wie wirkungsvoll die Lügen- und Propagandamaschine der russischen Regierung funktioniert, die bereits kurz nach der Tragödie den Piloten für den Absturz verantwortlich machte und bis zum heutigen Tag eine unabhängige Untersuchung der Unfallursache erfolgreich verhindert. Die finnische Journalistin und international bekannte Putin-Kritikerin Jessikka Aro hat in jahrelanger investigativer Recherche Beweise dafür gesammelt, dass es sich beim Smolensk-Unglück um einen russischen Terrorakt handelt. Sie sieht in dem Attentat ein Beispiel für Russlands hybriden Krieg, der im Schatten der Weltöffentlichkeit cybertechnische und mediale mit paramilitärischen Kampfformen kombiniert. In ihrem neuen Buch Putins Schattenkrieg analysiert Aro, wie der Kreml durch geheime Militäreinsätze, Fake News und gezielte Propaganda westliche Demokratien systematisch untergräbt und skrupellos politische Interessen durchsetzt - von Warschau bis Washington, von Berlin bis Kiew.

Eine packende wie beunruhigende Lektüre und ein Must-read für alle, die mehr über eine der größten sicherheitspolitischen Herausforderungen unserer Zeit erfahren wollen.

Produktdetails

Autoren Jessikka Aro
Mitarbeit Reetta Karjalainen (Übersetzung), Tanja Küddelsmann (Übersetzung)
Verlag Goldmann
 
Originaltitel Putinin Maailmansota. Venäjän salaiset operaatiot lännen tuhoamiseksi
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 06.11.2024
 
EAN 9783442317417
ISBN 978-3-442-31741-7
Seiten 400
Abmessung 145 mm x 220 mm x 37 mm
Gewicht 574 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Gesellschaft

Internet, Söldner, Krieg, Propaganda, Flugzeugabsturz, Moskau, Russland, Ukraine, Fake News, Politik, Social Media, Putin, Insiderbericht, Trolle, cyberwar, hybrider Krieg, Staatsterror, Cyberkrieg, Informationskrieg, Kaczynski, Smolensk, Falschinformation, hybride kriegsführung, Deepfakes, Lech Kaczyński, Russland-Ukraine Konflikt, Spezialoperation, Prigoschin, putins armee der trolle, trollfarmen, wagner truppe

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.