Fr. 33.50

LEBEN. Meine Geschichte in der Geschichte - Spiegel-BESTSELLER | Theologie | Kirche und Weltpolitik | Konklave | Geschichte des 20. Jahrhunderts | Katholizismus | Autobiografie Papst Franziskus

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

»Die Geschichte unseres Lebens nachzulesen ist wichtig, um uns zu erinnern und denjenigen etwas weiterzugeben, die uns zuhören. Um aber lernen zu leben, müssen wir lernen zu lieben. Das sollten wir nicht vergessen!«
Papst Franziskus

Zum ersten Mal erzählt Papst Franziskus die Geschichte seines Lebens anhand der Ereignisse, die die Menschheit in den letzten achtzig Jahren geprägt haben.
Und er teilt mit uns die Ursprünge seiner Ideen, die sein Pontifikat auszeichnen und die viele als gewagt ansehen: seine Appelle gegen Armut und Umweltzerstörung, seine Ermahnungen führender Politiker, in Fragen der Völkerverständigung, der Ungleichheit und der Rüstungspolitik einen Kurswechsel einzuschlagen.
Vom Ausbruch des Zweiten Weltkrieges 1939, als der zukünftige Papst knapp drei Jahre alt war, bis zum heutigen Tag nimmt Jorge Mario Bergoglio uns an die Hand und führt uns anhand seiner Erinnerungen durch die wichtigsten historischen Ereignisse unserer Zeit. Die Stimme des Papstes wechselt sich ab mit der eines Erzählers, der Momente aus dem Alltag des zukünftigen Papstes schildert und in den jeweiligen historischen Kontext einbettet.
Mit den Worten des Papstes: »LEBEN möchte Hoffnung schenken, damit die Menschen, vor allem die jüngeren, die Stimme eines älteren Menschen hören und darüber nachdenken können, was unser Planet durchgemacht hat, um die Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen.
Wenn wir ein gewisses Alter erreicht haben, ist es wichtig, das Buch der Erinnerungen von Zeit zu Zeit wieder aufzuschlagen: um uns an die schlechten Dinge zu erinnern, an die toxischen, die wir erlebt haben, an die Sünden, die wir begangen haben, aber auch an all das Gute, das Gott uns geschenkt hat. Das ist eine Übung, der wir uns alle widmen sollten, bevor es zu spät ist!«

Über den Autor / die Autorin










JORGE MARIO BERGOGLIO wurde am 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien, als Sohn italienischer Einwanderer geboren. 1969 wurde er zum Priester des Jesuitenordens, der Gesellschaft Jesu, geweiht. Nach seiner Ernennung zum Weihbischof 1992 wurde er 1998 zum Erzbischof von Buenos Aires und 2001 zum Kardinal ernannt. Im März 2013 wurde er zum Papst, zum 266. Oberhaupt der Katholischen Kirche, gewählt. Papst Franziskus starb am 21. April 2025.


Zusammenfassung

»Die Geschichte unseres Lebens nachzulesen ist wichtig, um uns zu erinnern und denjenigen etwas weiterzugeben, die uns zuhören. Um aber lernen zu leben, müssen wir lernen zu lieben. Das sollten wir nicht vergessen!«
Papst Franziskus

Zum ersten Mal erzählt Papst Franziskus die Geschichte seines Lebens anhand der Ereignisse, die die Menschheit in den letzten achtzig Jahren geprägt haben.
Und er teilt mit uns die Ursprünge seiner Ideen, die sein Pontifikat auszeichnen und die viele als gewagt ansehen: seine Appelle gegen Armut und Umweltzerstörung, seine Ermahnungen führender Politiker, in Fragen der Völkerverständigung, der Ungleichheit und der Rüstungspolitik einen Kurswechsel einzuschlagen.
Vom Ausbruch des Zweiten Weltkrieges 1939, als der zukünftige Papst knapp drei Jahre alt war, bis zum heutigen Tag nimmt Jorge Mario Bergoglio uns an die Hand und führt uns anhand seiner Erinnerungen durch die wichtigsten historischen Ereignisse unserer Zeit. Die Stimme des Papstes wechselt sich ab mit der eines Erzählers, der Momente aus dem Alltag des zukünftigen Papstes schildert und in den jeweiligen historischen Kontext einbettet.
Mit den Worten des Papstes: »LEBEN möchte Hoffnung schenken, damit die Menschen, vor allem die jüngeren, die Stimme eines älteren Menschen hören und darüber nachdenken können, was unser Planet durchgemacht hat, um die Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen.
Wenn wir ein gewisses Alter erreicht haben, ist es wichtig, das Buch der Erinnerungen von Zeit zu Zeit wieder aufzuschlagen: um uns an die schlechten Dinge zu erinnern, an die toxischen, die wir erlebt haben, an die Sünden, die wir begangen haben, aber auch an all das Gute, das Gott uns geschenkt hat. Das ist eine Übung, der wir uns alle widmen sollten, bevor es zu spät ist!«

Vorwort

Die persönliche Bilanz von Papst Franziskus

Zusatztext

Eine Reise voller Emotionen.

Bericht

[...] leichte Lektüre im Gesprächsstil [...] Phillip Pullella Marketscreener 20240315

Produktdetails

Autoren (Papst) Franziskus, Fabio Marchese Ragona, Papst Franziskus
Mitarbeit Friederike Hausmann (Übersetzung), Stefanie Römer (Übersetzung)
Verlag HarperCollins Hamburg
 
Originaltitel LIFE
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 19.03.2024
 
EAN 9783365007631
ISBN 978-3-365-00763-1
Seiten 272
Abmessung 135 mm x 25 mm x 211 mm
Gewicht 380 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Gesellschaft

Literatur, Geschichte, Christentum, Revolution, Freiheit, Katholische Kirche, Katholizismus, Berliner Mauer, Ostern, Frühling, Vatikan, Zeitgeschichte, Deutschland, Kuba, Geschenk, Argentinien, Rom, Spiegel, Buenos Aires, Ukraine, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Orientieren, historisch, Mondlandung, Lebensgeschichte, Erinnerungen, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Katholizismus, römisch-katholische Kirche, Autobiografie, Religiöse und spirituelle Persönlichkeiten, entdecken, Religion / Christian Church / General, RELIGION / Christianity / Catholic, RELIGION / General, Holocaust, Europäische Union, Priester, Heilige, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Personal Memoirs, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Religious, Missbrauchsskandal, Pontifikat, Franziskus, Autobiografisch, Putsch, Papsttum, RELIGION / Inspirational, Papst Benedikt, PHILOSOPHY / Religious, HISTORY / General, Fall der Mauer, RELIGION / Religion, Politics & State, Institution Kirche, Kirchenreform, Papst Franziskus, HISTORY / Modern / 21st Century, Jorge Mario Bergoglio, Vater unser, fußballweltmeisterschaft, maradona, christliche, RELIGION / Christian Living / General, RELIGION / Christian Living / Inspirational, Videla, HISTORY / Modern / 20th Century / General, Papst Franziskus Autobiografie, Franziskus und Deutschland, jüngere Geschichte, zu Lebzeiten

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.