Fr. 28.50

Rebis - Ein Kind der Natur

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Eine märchenhafte Reise ins Innere eines AußenseitersMartino ist das jüngste und am wenigsten geliebte Kind in einer sonst heiteren Familie. Als Albino wird er als Grund für alles Unglück angesehen. Das geht so weit, dass sein Vater ihn eines Tages verstößt. Martino läuft von zu Hause weg und muss nicht nur lernen, seine Andersartigkeit zu akzeptieren, sondern vor allem verstehen, dass es nicht die Blässe seiner Haut oder seine Haarfarbe ist, die ihn so einsam und falsch fühlen lässt.Irene Marchesini und Carlotta Dicataldo erschaffen eine fantastische Welt, die wunderbar plausibel und deshalb umso beängstigender ist, in der sich Ausgestoßene gegenseitig beschützen, in der das Finden der eigenen Identität das Herz zum Klopfen bringt, als würde man ein Geheimnis erfahren, das vielleicht noch niemand zu hören bereit ist.

Zusammenfassung

Eine märchenhafte Reise ins Innere eines Außenseiters

Martino ist das jüngste und am wenigsten geliebte Kind in einer sonst heiteren Familie. Als Albino wird er als Grund für alles Unglück angesehen. Das geht so weit, dass sein Vater ihn eines Tages verstößt. Martino läuft von zu Hause weg und muss nicht nur lernen, seine Andersartigkeit zu akzeptieren, sondern vor allem verstehen, dass es nicht die Blässe seiner Haut oder seine Haarfarbe ist, die ihn so einsam und falsch fühlen lässt.

Irene Marchesini und Carlotta Dicataldo erschaffen eine fantastische Welt, die wunderbar plausibel und deshalb umso beängstigender ist, in der sich Ausgestoßene gegenseitig beschützen, in der das Finden der eigenen Identität das Herz zum Klopfen bringt, als würde man ein Geheimnis erfahren, das vielleicht noch niemand zu hören bereit ist.

Vorwort

Nicht immer ist Blut dicker als Wasser

Produktdetails

Autoren Carlotta Dicataldo, Irene Marchesini
Mitarbeit Silvano Loureiro Pinto (Übersetzung)
Verlag CroCu Verlag
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 10 Jahren
Produktform Taschenbuch
Erschienen 02.05.2024
 
EAN 9783987431456
ISBN 978-3-9874314-5-6
Seiten 192
Abmessung 160 mm x 16 mm x 241 mm
Gewicht 536 g
Themen Belletristik > Comic, Cartoon, Humor, Satire > Comic

Familie, Natur, Mittelalter, Magie, Heimat, Transgender, Zuhause, Hexen, Anderssein, Hexenverbrennung, Albino

Kundenrezensionen

  • Deutlich tiefgründiger als vermutet

    Am 11. Juli 2024 von Maza_e_Keqe geschrieben.

    Martino wird an einem Tag geboren, als in der Stadt zwei als Hexen verschriene Frauen auf dem Scheiterhaufen verbrennen. Er ist gesund und der Vater ist glücklich einen zweiten Sohn bekommen zu haben. Der Junge liebt seine Familie und ganz besonders Tiere. Doch Martinos ungewöhnlich helle Haut- und Haarfarbe wecken Argwohn in der Nachbarschaft. Er wird als Unglücksbringer für schlechte Ernten verantwortlich gemacht.

    Martino ist einfach liebenswert und tat mir beim Lesen oft sehr Leid. Doch er findet Freunde in der Natur und tatsächlich einen ganz besonderen Menschen. Für mich kam das Ende des Buches und der Geschichte viel zu schnell. War anfangs vieles eindeutig verständlich, kamen immer mehr Fragen auf. Auch hätte ich gern mehr Erklärungen gehabt, in Form eines Anhangs oder einer Fußnote. So bleiben manche Details der eigenen Recherche überlassen.

    Die Bilder sind wunderschön und atmosphärisch und das Buch zog mich von Anfang an in seinen Bann. Ganz besonders, weil sich die Geschichte in verschiedene Richtungen entwickelt und dabei Themen behandelt werden, die mich sehr unerwartet überrascht haben.

    Anderssein auf ganz viele unterschiedliche Arten und der Umgang damit; Freundschaft, Familie und Zusammenhalt und letztlich auch Selbstfindung und -Akzeptanz. Dieser Comic ist deutlich tiefgründiger, als man anfangs vermuten könnte.

    Dass das Buch ab einem Lesealter von 10 Jahren empfohlen wird, halte ich persönlich für unpassend. Mindestens 12- oder 13-Jährige wären möglicherweise weniger verstört vom manchmal brutalen und grausamen Inhalt. Auch sollten sich Erwachsene zum Gespräch und für Nachfragen bereithalten.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.