Fr. 38.50

Zukunftswelten - Meine Reise zur Wissenschaft von morgen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Werden wir alternative Energiequellen erschließen und so die Klimakatastrophe abwenden können? Werden unsere Demokratien die Herausforderungen durch neue Kommunikationsformen und künstliche Intelligenz bestehen? Werden wir eine alternde Gesellschaft medizinisch versorgen können?
Auf der Suche nach Antworten auf diese und viele weitere »Zukunftsfragen« besuchte Patrick Cramer die 84 Institute der Max-Planck-Gesellschaft, bevor er deren Vorsitz antrat. Dabei begegnete er leidenschaftlich forschenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und lernte Zukunftswelten kennen, die gerade erst in ihren Köpfen entstehen. Von Astronomie und Klimaforschung über Biomedizin und künstliche Intelligenz bis hin zu Energieforschung und Gesellschaftswissenschaften - Cramer nimmt uns mit in die Maschinenräume der Forschung und gewährt exklusive Einblicke in die Wissenschaft von morgen.

Über den Autor / die Autorin

Patrick Cramer, geboren 1969 in Stuttgart, studierte Chemie in Stuttgart, Heidelberg, Bristol und Cambridge. Nach Forschungsaufenthalten am EMBL Grenoble und an der Stanford University forschte und unterrichtete er an der LMU München. Von 2014 bis 2021 war er Direktor am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie in Göttingen, ab 2022 leitete er das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften. Im Juni 2022 wurde er zum Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft gewählt. Bevor er das Amt im Juni 2023 antrat, besuchte er alle 84 Institute, um sich einen Überblick über ihre vielfältigen Forschungsaktivitäten zu verschaffen.

Zusammenfassung

Werden wir alternative Energiequellen erschließen und so die Klimakatastrophe abwenden können? Werden unsere Demokratien die Herausforderungen durch neue Kommunikationsformen und künstliche Intelligenz bestehen? Werden wir eine alternde Gesellschaft medizinisch versorgen können?
Auf der Suche nach Antworten auf diese und viele weitere »Zukunftsfragen« besuchte Patrick Cramer die 84 Institute der Max-Planck-Gesellschaft, bevor er deren Vorsitz antrat. Dabei begegnete er leidenschaftlich forschenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und lernte Zukunftswelten kennen, die gerade erst in ihren Köpfen entstehen. Von Astronomie und Klimaforschung über Biomedizin und künstliche Intelligenz bis hin zu Energieforschung und Gesellschaftswissenschaften – Cramer nimmt uns mit in die Maschinenräume der Forschung und gewährt exklusive Einblicke in die Wissenschaft von morgen.

Zusatztext

sehr gut, spannend und verständlich geschrieben

Bericht

sehr gut, spannend und verständlich geschrieben Josef König Spektrum der Wissenschaft 20240821

Produktdetails

Autoren Patrick Cramer
Verlag S. Fischer Verlag GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 02.04.2024
 
EAN 9783103975482
ISBN 978-3-10-397548-2
Seiten 336
Abmessung 130 mm x 26 mm x 209 mm
Gewicht 436 g
Illustration 1 s/w-Abbildung
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Gesellschaft

Astronomie, Forschung, Wissenschaft, Neurowissenschaft, Ökosystem, Medizin, Max-Planck-Institut, Künstliche Intelligenz, Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft, optimieren, Energiewende, Kognitionsforschung, Krebsforschung, Biomedizin, Zukunftsfragen, Quantentechnologie, Kernfusion, Gesellschaft im Wandel, Max-Planck-Gesellschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.