Fr. 31.90

So wollte ich mein Kind nicht zur Welt bringen! - Was Frauen für eine selbstbestimmte Geburt wissen müssen | Schutz vor und Verarbeitung von Gewalt in der Geburtshilfe

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Geburtshilfe steckt in einer tiefen Krise. Nahezu die Hälfte der Gebärenden macht belastende Erfahrungen im Kreißsaal: Eingriffe werden über ihren Kopf hinweg entschieden, sie erleben psychische und physische Gewalt, Vernachlässigung und Fremdbestimmung - und werden danach mit diesem verstörenden Erlebnis alleingelassen. Wie können Schwangere sich schützen und Betroffene das Geschehene verarbeiten? 
Lena Högemann hat selbst eine traumatische Geburtserfahrung gemacht. Sie erklärt, was sich in der medizinischen Geburtshilfe ändern muss, und verbindet Berichte Betroffener mit wertvollen Tipps für Eltern nach der Geburt und Menschen, die Eltern werden wollen. 

Über den Autor / die Autorin










Lena Högemann, Jahrgang 1982, hat sich als Journalistin einen Namen als Expertin zur selbstbestimmten Geburt und zur Situation in der Geburtshilfe gemacht. Ihre Artikel dazu erscheinen u. a. in ZEIT online, im STERN, in der Eltern und in verschiedenen Tageszeitungen. Sie spricht außerdem als Expertin auf Fachveranstaltungen und ist Podcasterin. Sie ist verheiratet, Mutter zweier Töchter und lebt in Berlin.

Mehr unter: https://frauhoegemann.de


Vorwort

Das erste ehrliche Buch über Geburten

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.