Fr. 17.50

Ungebrochen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Bestsellerautorin Glennon Doyle erzählt in ihrem berührend ehrlichen Buch von den Jahren ihres Lebens, die ausschließlich von Ängsten und Selbstzweifeln geprägt sind. Die sensible Glennon findet zunächst in der Bulimie die Möglichkeit, ihren Schmerz nicht mehr fühlen zu müssen. Sie spaltet sich ab, zeigt der Welt ein "Ich", das in der Schule, an der Universität und später in der Arbeit funktioniert, während die echte, ängstliche, verzweifelte, von Selbsthass gepeinigte Glennon sich in sich selbst verschließt. Ihre Bulimie wird später von Alkoholsucht abgelöst - bis eine ungewollte Schwangerschaft Glennon ins Leben zurückholt. Sie begreift das Baby als Chance, ihre Süchte endlich in den Griff zu bekommen. Doch erst nach und nach lernt sie, der Weisheit ihrer inneren Stimme zu vertrauen und sich dem Leben zu stellen.Eine ergreifend schöne Reise von Selbsthass zu Selbstliebe.

Über den Autor / die Autorin

Glennon Doyle Meltons erstes Buch Carry on, Warrior erklomm sofort die Bestsellerliste der New York Times. Ihr Memoir Love Warrior, die Vorgeschichte zum Spiegel-Bestseller Ungezähmt, hielt sich ebenfalls mehrere Wochen auf der Liste. Sie ist Mutter von drei Kindern, erfolgreiche Bloggerin und Organisatorin von sogenannten »Love Flash Mobs« innerhalb ihrer Community, um spontan Geld für eine bedürftige Followerin oder deren Schützlinge zu organisieren. Sie hält Vorträge und schreibt regelmäßig Kolumnen für die Huffington Post.

Zusammenfassung

Bestsellerautorin Glennon Doyle erzählt in ihrem berührend ehrlichen Buch von den Jahren ihres Lebens, die ausschließlich von Ängsten und Selbstzweifeln geprägt sind. Die sensible Glennon findet zunächst in der Bulimie die Möglichkeit, ihren Schmerz nicht mehr fühlen zu müssen. Sie spaltet sich ab, zeigt der Welt ein „Ich", das in der Schule, an der Universität und später in der Arbeit funktioniert, während die echte, ängstliche, verzweifelte, von Selbsthass gepeinigte Glennon sich in sich selbst verschließt. Ihre Bulimie wird später von Alkoholsucht abgelöst – bis eine ungewollte Schwangerschaft Glennon ins Leben zurückholt. Sie begreift das Baby als Chance, ihre Süchte endlich in den Griff zu bekommen. Doch erst nach und nach lernt sie, der Weisheit ihrer inneren Stimme zu vertrauen und sich dem Leben zu stellen.
Eine ergreifend schöne Reise von Selbsthass zu Selbstliebe.

Produktdetails

Autoren Glennon Doyle
Mitarbeit Thomas Görden (Übersetzung)
Verlag Scorpio
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2023
 
EAN 9783958035805
ISBN 978-3-95803-580-5
Seiten 304
Abmessung 121 mm x 23 mm x 190 mm
Gewicht 293 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Gesellschaft

Heilung, Selbstliebe, Selbstfindung, Psychische Störungen, Memoir, optimieren, Mutmacher, Selbstzerstörung, Gesellschaftliche Gruppen, Gemeinschaften und Identitäten

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.