Fr. 18.50

Inspektor Takeda und der schöne Schein - Kriminalroman

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ein kunstvoller Tod 
Inspektor Takeda ist zu Besuch in einem Herrenhaus auf dem Land. Gastgeberin ist Ernestine von Remsau, eine vermögende Witwe, die in Hamburg eine Kunsthandlung betreibt. Mit weiteren Gästen soll es ein Wochenende voll interessanter Gespräche über Japan, Kunst und Antiquitäten werden. Am nächsten Morgen ist Ernestine von Remsau tot, offenbar hat sie sich erhängt. Doch Takeda kommen leise Zweifel, und dann stellt sich heraus, dass alle Anwesenden im Haus gute Gründe hatten, die alte Dame zu töten - und dass das berühmteste Bild Japans, »Die große Welle vor Kanagawa«, eine wichtige Rolle in diesem Kriminalfall spielt. 
Inspektor Takeda, kunstsinniger Jazzliebhaber, und ein rätselhafter Todesfall

Über den Autor / die Autorin

Henrik Siebold ist Journalist und Buchautor. Er hat unter anderem für eine japanische Tageszeitung gearbeitet sowie mehrere Jahre in Tokio verbracht. Er lebt in Hamburg und unternimmt oft ausgedehnte Reisen nach Japan.
Bisher erschienen als Aufbau Taschenbuch »Inspektor Takeda und die Toten von Altona«, »Inspektor Takeda und der leise Tod«, »Inspektor Takeda und der lächelnde Mörder«, »Inspektor Takeda und das doppelte Spiel«, »Inspektor Takeda und die stille Schuld« sowie »Inspektor Takeda und das schleichende Gift«. Außerdem hat er den Thriller »Schattenkrieger« verfasst. Alle seine Bücher liegen auch in Audiofassungen vor.

Zusammenfassung

Ein kunstvoller Tod 
Inspektor Takeda ist zu Besuch in einem Herrenhaus auf dem Land. Gastgeberin ist Ernestine von Remsau, eine vermögende Witwe, die in Hamburg eine Kunsthandlung betreibt. Mit weiteren Gästen soll es ein Wochenende voll interessanter Gespräche über Japan, Kunst und Antiquitäten werden. Am nächsten Morgen ist Ernestine von Remsau tot, offenbar hat sie sich erhängt. Doch Takeda kommen leise Zweifel, und dann stellt sich heraus, dass alle Anwesenden im Haus gute Gründe hatten, die alte Dame zu töten – und dass das berühmteste Bild Japans, »Die große Welle vor Kanagawa«, eine wichtige Rolle in diesem Kriminalfall spielt. 
Inspektor Takeda, kunstsinniger Jazzliebhaber, und ein rätselhafter Todesfall

Zusatztext

»Die Takeda-Reihe hat ihren eigenen Flair und eine oft dichte Atmosphäre.«

Bericht

»Diesmal hat Henrik Siebold einen richtig schönen Rätselkrimi verfasst.« taz. Die Tageszeitung 20240320

Produktdetails

Autoren Henrik Siebold
Verlag Aufbau TB
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 08.12.2023
 
EAN 9783746640686
ISBN 978-3-7466-4068-6
Seiten 382
Abmessung 115 mm x 30 mm x 193 mm
Gewicht 306 g
Illustration Mit einer Abbildung
Serie Inspektor Takeda ermittelt
Themen Belletristik > Spannung > Krimis, Thriller, Spionage

Hamburg, Japanisch, Japaner, Herrenhaus, Thriller / Spannung, Regionalkrimi, Witwe, Kunstfälscher, Whodunit, Krimiklassiker, Nervenkitzeln, gefälschte Identität, Scheinidentität, gefälschte Kunst

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.