Fr. 22.90

Die schönste Zeit - Geschichten zum Weihnachtfest

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

An die schönste Zeit des Lebens erinnert man sich oft gerade dann, wenn man sie verloren glaubt ... In Andersens Märchen spürt der stets auf Ruhm und Glanz bedachte Tannenbaum erst in letzter Sekunde seine tiefe innere Verbundenheit mit der Natur, jenseits aller Äußerlichkeiten. Sehnsuchtsvoll wünscht er sich zurück in seine Kindheit und sein wahres Zuhause. 
Ein heimeliges Glücksgefühl durchströmt auch das Mädchen in Rilkes Geschichte vom Christkind, wenn es sich den Heiligen Abend der früheren Zeit ins Gedächtnis ruft, als es wohlig auf dem Schoß der Mutter in der warmen Stube saß. 
Auch die Familie in Storms melancholisch-heiterem Text erinnert sich an die friedvolle Atmosphäre des Weihnachtszimmers in der zurückgelassenen Heimat und findet in der Fremde - unverhofft und von Knecht Ruprecht persönlich überbracht - den schönsten Christbaum aller Zeiten!

Über den Autor / die Autorin

Maren Briswalter ist freiberufliche Illustratorin für Bilder-, Kinder- und Sachbücher, von denen einige als „Buch des Monats der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur“ ausgezeichnet wurden oder auf der Empfehlungsliste der "besten 7 Bücher für junge Leser“ standen. Daneben illustrierte sie Bildergeschichten für Kinderfernsehsendungen wie „Siebenstein“ und „Die Sendung mit der Maus“. 
Rainer Maria Rilke, 1875 bis 1926, ist einer der größten deutschsprachigen Autoren am Anfang des 20. Jahrhunderts.

Hans Christian Andersen, 1805-1875, dänischer Schriftsteller. Mit seinen Märchen, in denen der Einfluss der deutschen Romantik unverkennbar ist, wurde er in der ganzen Welt berühmt. Seit über 100 Jahren bezaubern sie durch ihren Humor und Einfallsreichtum immer neue Generationen von Kindern und Erwachsenen.

Zusammenfassung


An die schönste Zeit des Lebens erinnert man sich oft gerade dann, wenn man sie verloren glaubt ... In Andersens Märchen spürt der stets auf Ruhm und Glanz bedachte Tannenbaum erst in letzter Sekunde seine tiefe innere Verbundenheit mit der Natur, jenseits aller Äußerlichkeiten. Sehnsuchtsvoll wünscht er sich zurück in seine Kindheit und sein wahres Zuhause. 


Ein heimeliges Glücksgefühl durchströmt auch das Mädchen in Rilkes Geschichte vom Christkind, wenn es sich den Heiligen Abend der früheren Zeit ins Gedächtnis ruft, als es wohlig auf dem Schoß der Mutter in der warmen Stube saß. 


Auch die Familie in Storms melancholisch-heiterem Text erinnert sich an die friedvolle Atmosphäre des Weihnachtszimmers in der zurückgelassenen Heimat und findet in der Fremde – unverhofft und von Knecht Ruprecht persönlich überbracht – den schönsten Christbaum aller Zeiten!

Vorwort

Drei wunderschöne Weihnachtsgeschichten, zauberhaft illustriert von Maren Briswalter.

Produktdetails

Autoren Hans Christian Andersen, Rainer Maria Rilke, Storm, Theodor Storm
Mitarbeit Maren Briswalter (Illustration)
Verlag Herder, Freiburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 11.09.2023
 
EAN 9783451034879
ISBN 978-3-451-03487-9
Seiten 64
Abmessung 132 mm x 11 mm x 218 mm
Gewicht 184 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Märchen, Sagen, Legenden

Weihnachten, Advent, Familie, Kindheit, Gott, Erinnerung, Heimat, Wärme, Verzicht, Geborgenheit, Zuhause, Sehnsucht, Wunsch, Familiengeschichte, Jahreszeiten: Winter, Christkind, Heiligabend, Sehnsuchtsort, eintauchen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.