Fr. 22.50

Die Diagnose Geschlechtsdysphorie als Segen oder Fluch? Anhand von Judith Butlers "Die Macht der Geschlechternormen und die Grenzen des Menschlichen"

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich mich mit der Debatte um die Diagnose der Geschlechtsdysphorie beschäftigen. Als Grundlage der Arbeit wird ein Aufsatz von Judith Butler verwendet. Im folgenden Text werde ich mich auf den vierten Aufsatz ¿Die Entdiagnostizierung von Gender¿ fokussieren und unter den von Judith Butler genannten Argumenten erörtern, ob die Diagnose einer Geschlechtsdysphorie weiterhin nötig ist und im Katalog mentaler Pathologien stehen sollte, oder ob sie aufgrund von Diskriminierung und anderen Aspekten erlassen und entfernt werden sollte. Ich werde mich am Ende dieser Arbeit der Frage stellen, ob die Diagnose einer Geschlechtsdysphorie als ein Fluch oder doch eher als ein Segen angesehen werden kann.

Produktdetails

Autoren Vanessa Janaczek
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 07.03.2023
 
EAN 9783346834614
ISBN 978-3-346-83461-4
Seiten 16
Abmessung 148 mm x 210 mm x 2 mm
Gewicht 40 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Gesellschaft
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Soziologische Theorien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.