Fr. 14.50

Die Neuordnung der Küchen - Materialistisch-feministische Entwürfe eines besseren Zusammenlebens

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wie wollen wir wohnen, arbeiten, trösten, kochen, abwa- schen und lieben? Für materialistische Feminist*innen des 20. Jahrhunderts waren dies keine utopischen, sondern sehr konkrete Fragen nach sozialen und räumlichen Bedingungen neuer, weniger isolierender und gewaltvoller Beziehungs- weisen der Versorgung. Die Umgestaltung der Gesellschaft erfordert auch einen radikalen Umbau der Küchen, wusste Alexandra Kollontai, von der ein Text hier erstmals in deut- scher Übersetzung vorliegt, ebenso wie die Architekt*innen kollektiver Wohnweisen und Felicita Reuschling, an deren Arbeit wir in diesem Band erinnern.Der Band knüpft an das Erbe un/verwirklichter Wohnutopien der sowjetischen 1920er, des Roten Wiens und der Kommu- nen der 1960er Jahre an, fragt nach dem Scheitern und den schweren Hypotheken dieser Geschichten wie nach ihrer Strahlkraft für zeitgenössische queer-feministische Diskus- sionen um nachhaltigere und glücklichere Lebensweisen. Zugleich interveniert es in die gegenwärtige Debatte um ein Recht aufs Wohnen.

Über den Autor / die Autorin










Kitchen Politics veröffentlicht Beiträge zu linken politischen Debatten und queerfeministischen, materialistischen und intersektionalen Perspektiven. Sie wollen aktuelle Interventionen und eine radikale Kritik der Gesellschaft ermöglichen. Die Bücher der Reihe widmen sich intensiv einem Thema mit Texten und Bildern, in Form von Essays und Interviews, neuen Manifesten und historischen Dokumentationen, Intros und Outros - Texten, die sich untereinander ergänzen, manchmal widersprechen und die Widerspruch provozieren wollen.

Produktdetails

Mitarbeit Kitchen Politics (Herausgeber), kitchen politics (Herausgeber)
Verlag edition assemblage
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2023
 
EAN 9783960421573
ISBN 978-3-96042-157-3
Seiten 132
Abmessung 110 mm x 15 mm x 180 mm
Gewicht 148 g
Serien Kitchen Politics. Queerfeministische Interventionen
Kitchen Politics
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Gesellschaft
Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Politik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.