Fr. 33.50

So schaffen wir das - Wie wir das Thema Asyl & Migration dem linken und rechten Rand abnehmen und die Krise überwinden

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Othmar Karas, Erster Vizepräsident des Europäischen Parlaments, und Judith Kohlenberger, Migrationsforscherin an der WU Wien, legen gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Politik und Wissenschaft pragmatische Vorschläge zur Lösung der größten humanitären Herausforderung unserer Zeit vor. Ohne linke und rechte Emotionen zeigen sie, wie sich Zuwanderung und Flucht in einer modernen, den Menschenrechten verpflichteten Demokratie organisieren lassen.

Über den Autor / die Autorin

Othmar Karas, geboren 1957, ist ein österreichischer ÖVP-Politiker und Erster Vizepräsident des europäischen Parlaments. Außerdem ist er Präsident des Hilfswerks Österreich und Gründer und Obmann des überparteilichen Vereins »BürgerInnen Forum Europa«. Karas beschäftigt sich in seiner Politik stark mit den Themen Europa, Wirtschaft sowie Migration und Asyl.Judith Kohlenberger ist Kulturwissenschaftlerin am Institut für Sozialpolitik der Wirtschaftsuniversität Wien, wo sie zu Fluchtmigration, Integration und Zugehörigkeit forscht und lehrt. Ihre Arbeit wurde in internationalen Journals veröffentlicht und mehrfach ausgezeichnet.

Zusammenfassung

Othmar Karas, Erster Vizepräsident des Europäischen Parlaments, und Judith Kohlenberger, Migrationsforscherin an der WU Wien, legen gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Politik und Wissenschaft pragmatische Vorschläge zur Lösung der größten humanitären Herausforderung unserer Zeit vor. Ohne linke und rechte Emotionen zeigen sie, wie sich Zuwanderung und Flucht in einer modernen, den Menschenrechten verpflichteten Demokratie organisieren lassen.

Produktdetails

Autoren Othmar Karas, Judith Kohlenberger
Verlag Edition A
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.02.2023
 
EAN 9783990016404
ISBN 978-3-99001-640-4
Seiten 336
Abmessung 152 mm x 32 mm x 211 mm
Gewicht 556 g
Thema Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Gesellschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.