Fr. 22.90

Der mühsame Weg in die Freiheit - Iran zwischen Gottesstaat und Republik

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die 22-jährige Iranerin Mahsa Amini starb, weil sie den Hidschab in der Öffentlichkeit nicht korrekt getragen hatte. Zu Besuch in der Hauptstadt Teheran war sie von der Sittenpolizei festgenommen worden, nach drei Tagen war sie tot. Ihr Schicksal hat weltweites Entsetzen und große Solidarität hervorgerufen sowie heftige Proteste im Iran ausgelöst. Bald weiteten sich die Demonstrationen, an deren Spitze Frauen und Jugendliche stehen, auf das ganze Land aus. Das islamische Regime reagierte mit skrupelloser Gewalt, es gab zahlreiche Tote und Verletzte sowie Tausende Festnahmen. Bahman Nirumand, einer der besten Kenner der Kultur, Geschichte und Politik des Irans, analysiert die aktuelle Protestbewegung im historischen Kontext. Denn der Kampf um Frauenemanzipation, persönliche Freiheitsrechte und selbstbestimmtes Leben begleitet den Gottesstaat seit der Islamischen Revolution im Jahre 1979. Heute fordern die Menschen nach vielen enttäuschenden Reformversuchen mit Nachdruck den Sturz des islamischen Regimes. Wie stehen die Chancen, dass mit dem Slogan »Frau, Leben, Freiheit« und unterstützt durch die Möglichkeiten moderner Kommunikationsmedien die Veränderung endlich gelingt?

Über den Autor / die Autorin










Bahman Nirumand, geboren 1936 in Teheran, studierte in München und Tübingen Germanistik, Philosophie und Iranistik und promovierte 1960 über Brecht. In die Heimat zurückgekehrt, wurde er mit der Schah-Diktatur konfrontiert. Er verließ 1965 das Land, veröffentlichte in Deutschland sein erstes Buch über Iran, das zum Bestseller und zur wichtigen Lektüre in der 68er Studentenbewegung wurde. 1979 nahm Nirumand an der Revolution in Iran teil, musste aber nach drei Jahren vor der Diktatur der Mullahs fliehen. Seitdem arbeitet er als Autor, Journalist und Übersetzer in Berlin. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher und schrieb 21 Jahre lang den monatlich von der Heinrich-Böll-Stiftung veröffentlichten Iran-Report.

Produktdetails

Autoren Bahman Nirumand
Verlag zu Klampen Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 15.12.2022
 
EAN 9783987370007
ISBN 978-3-9873700-0-7
Seiten 214
Abmessung 116 mm x 15 mm x 190 mm
Gewicht 216 g
Thema Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Gesellschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.