Fr. 31.90

Dement, aber nicht vergessen - Was Menschen mit Demenz gut tut - acht Empfehlungen | Eine Anleitung für Angehörige und Pflegekräfte

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Was sich Demenzkranke wünschen und wie wir ihnen diese Wünsche erfüllen können
1,5 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Demenz, täglich kommen Hunderte hinzu. Viele Angehörige fühlen sich hilflos und alleine gelassen. Was tun, wenn der Mutter, dem Partner oder Geschwistern ihr selbstbestimmtes Leben entgleitet? Michael Schmieders Buch ist eine fundierte Anleitung, die ganz konkret erklärt, wie wir Menschen mit Demenz gerecht werden. Im Zentrum steht die Frage: Was wünschen sich die Demenzkranken? Wie können wir verstehen, was ihnen wirklich guttut? Es ist für Angehörige und Pflegekräfte oft schwer, zu erkennen und zu verstehen, was Demenzkranke sich wünschen. Michael Schmieder ist Experte zum Thema Demenz und kann Angehörige entlasten und helfen, die Bedürfnisse der Kranken zu erfüllen. Ist die Haltung, mit der wir ihnen begegnen von Achtung und Sympathie geprägt, erschließt sich der Rest schon fast wie von selbst.
»Für Schmieder steht nicht der Kranke im Mittelpunkt, sondern der Mensch.« Focus

Über den Autor / die Autorin










Michael Schmieder, geboren 1955, leitete bis 2015 das Heim Sonnweid bei Zürich, das als eine der besten Demenz-Einrichtungen weltweit gilt. Er ist ausgebildeter Pfleger, hat einen Master in Ethik und hält regemäßig Vorträge über Demenz. Schmieder wurde von der Paradies-Stiftung für sein Lebenswerk geehrt. Die Alzheimervereinigung Kanton Zürich zeichnete Michael Schmieder mit dem Fokuspreis aus.


Zusammenfassung

Was sich Demenzkranke wünschen und wie wir ihnen diese Wünsche erfüllen können
1,5 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Demenz, täglich kommen Hunderte hinzu. Viele Angehörige fühlen sich hilflos und alleine gelassen. Was tun, wenn der Mutter, dem Partner oder Geschwistern ihr selbstbestimmtes Leben entgleitet? Michael Schmieders Buch ist eine fundierte Anleitung, die ganz konkret erklärt, wie wir Menschen mit Demenz gerecht werden. Im Zentrum steht die Frage: Was wünschen sich die Demenzkranken? Wie können wir verstehen, was ihnen wirklich guttut? Es ist für Angehörige und Pflegekräfte oft schwer, zu erkennen und zu verstehen, was Demenzkranke sich wünschen. Michael Schmieder ist Experte zum Thema Demenz und kann Angehörige entlasten und helfen, die Bedürfnisse der Kranken zu erfüllen. Ist die Haltung, mit der wir ihnen begegnen von Achtung und Sympathie geprägt, erschließt sich der Rest schon fast wie von selbst.
»Für Schmieder steht nicht der Kranke im Mittelpunkt, sondern der Mensch.«Focus

Vorwort

Was sich Demenzkranke wünschen und wie wir ihnen diese Wünsche erfüllen können

Produktdetails

Autoren Usc Entenmann, Uschi Entenmann, Michael Schmieder, Erdma Wingert, Erdmann Wingert
Verlag Ullstein Extra
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.09.2022
 
EAN 9783864931802
ISBN 978-3-86493-180-2
Seiten 240
Abmessung 136 mm x 20 mm x 204 mm
Gewicht 290 g
Mitarbeit Uschi Entenmann, Erdmann Wingert
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Gesellschaft

Fürsorge, Altenpflege, Demenz, Respekt, Pflege, Pflegeheim, Häusliche pflege, Alzheimer, Altenbetreuung, HEALTH & FITNESS / General, Häusliche Pflege und Betreuung, optimieren, Angehörige, FAMILY & RELATIONSHIPS / Eldercare, Begleitung, MEDICAL / Nursing / Gerontology

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.