Fr. 33.50

Neuland - Wie wir die Welt ernähren können, ohne den Planeten zu zerstören

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Landwirtschaft ist die weltweit größte Ursache für Umweltzerstörung - und die, über die wir am wenigsten sprechen. Wir haben große Teile des Planeten gepflügt, eingezäunt und beweidet, vergiftet, um uns zu ernähren. Unser Ernährungssystem gerät dadurch ins Wanken.
Aber George Monbiot entwirft die atemberaubende Vision einer neuen Landwirtschaft. Er trifft Obst- und Gemüsebauern, die unser Verständnis von Fruchtbarkeit revolutionieren, Züchter mehrjähriger Körner, die das Land von Pflügen und Giften befreien, Wissenschaftler, die neue Wege für den Protein- und Fettanbau beschreiten. Auf der Grundlage erstaunlicher Fortschritte in der Bodenökologie zeigt Monbiot, wie wir die Welt ernähren können, ohne den Planeten zu verschlingen.

Über den Autor / die Autorin

GEORGE MONBIOT, Jahrgang 1963, studierte Zoologie in Oxford und ist einer der bekanntesten Journalisten und Autoren Großbritanniens. Seine wöchentlichen Kolumnen im britischen „Guardian“ werden überall auf der Welt nachgedruckt. Seine Bücher „Captive State“ und „The Age of Consent“ (dt. Ausgabe „United People“) waren Bestseller. 1995 verlieh ihm Nelson Mandela den Global 500 Award der Vereinten Nationen für außergewöhnlichen Leistungen im Umweltschutz. George Monbiot hat – im Rahmen von Gastprofessuren – u.a. an der University of Oxford (Umweltpolitik), an der University of Brixon (Philosophie) und der University of East London (Umweltwissenschaft) gelehrt. Er sitzt außerdem im beratenden Ausschuss des BBC Wildlife Magazine.

Zusammenfassung

Die Landwirtschaft ist die weltweit größte Ursache für Umweltzerstörung – und die, über die wir am wenigsten sprechen. Wir haben große Teile des Planeten gepflügt, eingezäunt und beweidet, vergiftet, um uns zu ernähren. Unser Ernährungssystem gerät dadurch ins Wanken.

Aber George Monbiot entwirft die atemberaubende Vision einer neuen Landwirtschaft. Er trifft Obst- und Gemüsebauern, die unser Verständnis von Fruchtbarkeit revolutionieren, Züchter mehrjähriger Körner, die das Land von Pflügen und Giften befreien, Wissenschaftler, die neue Wege für den Protein- und Fettanbau beschreiten. Auf der Grundlage erstaunlicher Fortschritte in der Bodenökologie zeigt Monbiot, wie wir die Welt ernähren können, ohne den Planeten zu verschlingen.

Produktdetails

Autoren George Monbiot
Mitarbeit Rita Gravert (Übersetzung)
Verlag Blessing
 
Originaltitel Regenesis: Feeding the World Without Devouring the Planet
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2022
 
EAN 9783896676870
ISBN 978-3-89667-687-0
Seiten 480
Abmessung 149 mm x 221 mm x 45 mm
Gewicht 702 g
Illustration SW-Abb.
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Gesellschaft

Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Umwelt, Wildnis, Dünger, Naturkatastrophen, optimieren, Ressourcenknappheit, Bodenerosion, Bodenökologie, Umweltpolitik und Protokolle, Umweltverschmutzung und Gefahren für die Umwelt, Globale Standardernährung, Flussverschmutzung, Mikroben, Pflanzen, Tiere

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.