Fr. 39.00

Frauenstimmrecht - Historische und rechtliche Entwicklungen 1848 - 1971

Deutsch · Buch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

«Alle Schweizer sind vor dem Gesetz gleich», hiess es in der 1848 geschaffenen Verfassung des neuen Bundesstaates. Doch die Kämpfe waren lang und zäh bis zur Einführung des Frauenstimmrechts 1971. Es gibt viele Einzeluntersuchungendieser Entwicklungsgeschichte, aber keine umfassende Darstellung, die den Bogen über den gesamten Zeitraum spannt und bislang unerschlossene Kantone integriert. Diese Lücke schliesst das Buch von Brigitte Studer und Judith Wyttenbach. Im historischen Teil werden unter anderem die vielschichtigen Ausschlussmechanismen analysiert. Und der juristische Teil greift erstmals jedes einzelne Urteil zur Frage des Frauenstimmrechts chronologisch und mit knapper Darstellung auf. In der Synthese zum Schluss zeigen die Autorinnen, weshalb der ganze Prozess in der Schweiz so lange gedauert hat.

Über den Autor / die Autorin










Brigitte Studer ist emeritierte Professorin für Schweizer und Neueste Allgemeine Geschichte der Universität Bern und ausgewiesene Spezialistin für Sozial- und
Geschlechtergeschichte.

Produktdetails

Autoren Brigitte Studer, Judith Wyttenbach
Verlag hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
 
Sprache Deutsch
Produktform Buch
Erschienen 01.09.2021
 
EAN 9783039195404
ISBN 978-3-0-3919540-4
Seiten 408
Abmessung 156 mm x 30 mm x 217 mm
Gewicht 770 g
Illustration 18 farbige und schwarzweisse Abbildungen
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Gesellschaft

Swissness, auseinandersetzen, Standardwerk zu 50 Jahre Frauenstimmrecht, Verfassung des Bundesstaates Schweiz, Einführung des Frauenstimmrechts

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.