Fr. 26.90

Rückzug oder Kreuzzug? - Die Krise des Christentums und die Gefahr des Fundamentalismus

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wie steht es um die Zukunft der größten Weltreligion des Planeten, des Christentums? Sind die zahlreichen inneren und äußeren Krisen, die das Christentum bewältigen muss, Zeichen des baldigen Untergangs, wie manche sagen? Parallel zum Bedeutungsverlust der Kirchen steigt die Tendenz zum Fundamentalismus auch im Christentum. Es gibt wachsende Minderheiten, die sich im alleinigen Besitz der Wahrheit wähnen, bis hin zu digitalen Hasspredigern und Verschwörungsbewegungen wie QAnon. Was geht da vor sich und wie lässt es sich erklären? Wie stark sind diese Entwicklungen und wohin können sie führen? Indem das Christentum noch jedes neue Medium rasch auf- und angenommen hat, setzte es sich wie keine andere Religion immer neuen Schüben aus Expansionen und Krisen aus. Haben positive Neuerungen, die es durchaus auch gibt, eine Chance, der Radikalisierung und dem Niedergang der Kirchen etwas entgegenzusetzen? - Überraschende und erhellende Beobachtungen des Religionswissenschaftlers und Medienethikers Michael Blume zum Ringen um den Weg der Gläubigen im 21. Jahrhundert. - Niedergang oder Radikalisierung? - religionswissenschaftliche Beobachtungen, - Erfolgsautor Michael Blume

Über den Autor / die Autorin

DR. MICHAEL BLUME, Religions- und Politikwissenschaftler, ist Beauftragter gegen Antisemitismus in Baden-Württemberg. Der evangelische Christ ist mit einer Muslimin verheiratet und leitete bis Juni 2020 das Referat »Nichtchristliche Religionen, Werte, Minderheiten und Projekte Nordirak« im Staatsministerium Baden-Württemberg. 2015/16 verantwortete er das Sonderkontingent des Landes für schutzbedürftige Frauen und Kinder aus dem Nordirak. Er hat über Religion und Hirnforschung (»Neurotheologie«) promoviert. Michael Blume lehrt Medienethik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und bloggt bei den scilogs von Spektrum der Wissenschaft.

Produktdetails

Autoren Michael Blume
Verlag Patmos Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 02.11.2021
 
EAN 9783843613323
ISBN 978-3-8436-1332-3
Seiten 160
Abmessung 164 mm x 18 mm x 231 mm
Gewicht 336 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Gesellschaft

Christentum, Fundamentalismus, Verstehen, Religiöse Fragen und Debatten, Religiöser Fundamentalismus, Kirchenkrise, Kirchenreformen, heiliger Rest

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.