Fr. 19.50

Das Klimaparadox - Warum wir lieber im Chaos versinken, als das Klima zu schützen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Greta hat recht: Der Klimawandel passiert nicht irgendwann und anderswo - wir stecken mittendrin! Klimaexperte Peter Carstens beschreibt das ganze Ausmaß der Katastrophe, auf die wir zusteuern: Wetterextreme, Artensterben, Gesundheitsschäden, Konflikte und Migration. Doch es ist paradox: Während der Kollaps des Klimas durch Wetterkapriolen und Umweltkatastrophen in unser Bewusstsein dringt, wird die Kluft zwischen Wissen und Handeln immer größer.Nicht nur die Wirtschaft, Regierungen und Weltklimakonferenzen versagen dabei, die größte Herausforderung der Gegenwart zu bewältigen. Sondern wir alle. Peter Carstens zeigt schonungslos Ausreden und Rechtfertigungsmuster auf, die uns davon abhalten, am Klimaschutz mitzuwirken. Sein ungewöhnliches Plädoyer lautet: Wir sollten Trauer zulassen und den Mut haben, ehrlich zu sein. Und endlich handeln.

Zusammenfassung

Greta hat recht: Der Klimawandel passiert nicht irgendwann und anderswo – wir stecken mittendrin! Klimaexperte Peter Carstens beschreibt das ganze Ausmaß der Katastrophe, auf die wir zusteuern: Wetterextreme, Artensterben, Gesundheitsschäden, Konflikte und Migration. Doch es ist paradox: Während der Kollaps des Klimas durch Wetterkapriolen und Umweltkatastrophen in unser Bewusstsein dringt, wird die Kluft zwischen Wissen und Handeln immer größer.

Nicht nur die Wirtschaft, Regierungen und Weltklimakonferenzen versagen dabei, die größte Herausforderung der Gegenwart zu bewältigen. Sondern wir alle. Peter Carstens zeigt schonungslos Ausreden und Rechtfertigungsmuster auf, die uns davon abhalten, am Klimaschutz mitzuwirken. Sein ungewöhnliches Plädoyer lautet: Wir sollten Trauer zulassen und den Mut haben, ehrlich zu sein. Und endlich handeln.

Produktdetails

Autoren Peter Carstens
Verlag riva Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 17.03.2020
 
EAN 9783742312570
ISBN 978-3-7423-1257-0
Seiten 144
Abmessung 134 mm x 204 mm x 12 mm
Gewicht 172 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Gesellschaft

Natur, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Verantwortung, Klimawandel, Umweltpolitik, Information, Forschung, Wissenschaft, Katastrophe, Buch, Welt, Umwelt, Naturschutz, Treibhauseffekt, Umweltzerstörung, Wetter, Kraftwerk, Klimaschutz, Schäden, Politik, Plastik, Erde, Konsum, Gesellschaft, Klima, Ozean, Klimaforschung, Chaos, Klimakrise, Fridays for Future, Prognosen, Zukunftsstudien, Artensterben, Umweltverschmutzung, Umwelt schützen, nachhaltig leben, Erderwärmung, co2, Naturkatastrophen, Temperaturanstieg, Weltklima, umweltfreundlich, Extinction Rebellion, Klimapolitik, Umweltkatastrophen, informativ, Klimageschichte, Wetterextreme, Abgase, Klimaerwärmung, globale Erwärmung, Umweltjournalismus, Ozonloch, Auswirkungen, Erneuerbare Energie, Kohlenstoffdioxid, klimawandel stoppen, Gesundheitsprobleme, Methan, wetterkapriolen, folgen des klimawandels, eisschmelze, methangas, verantwortlich, folgen klimawandel, dürresommer, klimaparadox, schmelzende eisberge, folgen der umweltverschmutzung, ursachen des klimawandels, co2 ausstroß, klimakollaps, hohe temperaturen, maßnahemn, klimaschutzprogramm, unseren planet retten, die erde schützen, erderwärmung folgen, co2 fußabdruck, konsequenzen des klimawandels, plastik im meer, emission, überschwemungen, wasserspielgel, umweltschonen, temperaturen, lustverschmutzung, das klima schützen, klimalüge, autoabsage, unseren planet schützen, co2 bilanz, schädlich, erdatmosphäre, schmelzende polkappel, umweltjournalist, unser klima im wandel, triebhausgase, Waldbrände, achtloses verhalten, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.