Fr. 22.90

Warum wir vor der Stadt wohnen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wo sind wir Zuhause?

Einmal wohnt die Familie auf dem Hut des Onkels, auf dem Dach der Kirche oder auf dem Mond, dann wieder im Schnee, im Kino oder im Wald. Es ist eine lange, wunderschöne Reise in die weite, verlockende Welt. Fragt nicht danach, was wirklich und was erfunden ist. Macht sie einfach mit - mit allen Sinnen und voller Neugierde. Und sucht gemeinsam den Ort, wo ihr euch zu Hause fühlt.

Peter Stamm erzählt von der Suche nach dem richtigen Platz auf dieser Welt. Zusammen mit den farbenfrohen Bildern der preisgekrönten Illustratorin Jutta Bauer entsteht ein berührendes Gesamkunstwerk, zwischen dessen Seiten sich nicht nur Kinder verlieren können.

Märchenhaft und wundersam -- eine poetische Weltentdeckung und ein wunderbares Buch für die ganze Familie.

Über den Autor / die Autorin










Peter Stamm, geboren 1963, studierte einige Semester Anglistik, Psychologie und Psychopathologie und übte verschiedene Berufe aus, u.a. in Paris und New York. Er lebt in der Schweiz. Seit 1990 arbeitet er als freier Autor. Er schrieb mehr als ein Dutzend Hörspiele. Seit seinem Romandebüt 'Agnes' 1998 erschienen sechs weitere Romane, fünf Erzählungssammlungen und ein Band mit Theaterstücken, zuletzt die Romane 'Weit über das Land', 'Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt', 'Das Archiv der Gefühle' und zuletzt 'In einer dunkelblauen Stunde' sowie die Erzählung 'Marcia aus Vermont'. Unter dem Titel 'Die Vertreibung aus dem Paradies' erschienen 2014 seine Bamberger Poetikvorlesungen sowie 2024 die Züricher Poetikvorlesungen 'Eine Fantasie der Zeit'. 'Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt' wurde mit dem Schweizer Buchpreis 2018 ausgezeichnet.

Literaturpreise:

Rheingau Literatur Preis 2000

Bodensee-Literaturpreis 2012

Friedrich-Hölderlin-Preis 2014

Cotta Literaturpreis 2017

ZKB-Schillerpreis 2017

Solothurner Literaturpreis 2018

Schweizer Buchpreis 2018

Jutta Bauer wurde 1955 geboren. Sie studierte an der Hamburger Fachhochschule für Gestaltung. Es folgten die ersten Illustrationen für Kinderbücher. Sieben Jahre war Jutta Bauer Cartoonistin der Frauenzeitschrift ¿Brigitte¿. 2009 wurde sie für ihr Gesamtwerk mit dem Sonderpreis Illustration des Deutschen Jugendliteraturpreises ausgezeichnet. Sie lebt und arbeitet in Hamburg.

Literaturpreise:

Deutscher Jugendliteraturpreis 2009, Sonderpreis für das Gesamtwerk Illustration

Zusammenfassung

Wo sind wir Zuhause?

Einmal wohnt die Familie auf dem Hut des Onkels, auf dem Dach der Kirche oder auf dem Mond, dann wieder im Schnee, im Kino oder im Wald. Es ist eine lange, wunderschöne Reise in die weite, verlockende Welt. Fragt nicht danach, was wirklich und was erfunden ist. Macht sie einfach mit – mit allen Sinnen und voller Neugierde. Und sucht gemeinsam den Ort, wo ihr euch zu Hause fühlt.

Peter Stamm erzählt von der Suche nach dem richtigen Platz auf dieser Welt. Zusammen mit den farbenfrohen Bildern der preisgekrönten Illustratorin Jutta Bauer entsteht ein berührendes Gesamkunstwerk, zwischen dessen Seiten sich nicht nur Kinder verlieren können.

Märchenhaft und wundersam –- eine poetische Weltentdeckung und ein wunderbares Buch für die ganze Familie.

Produktdetails

Autoren Peter Stamm
Mitarbeit Jutta Bauer (Illustration)
Verlag FISCHER Sauerländer
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 4 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 29.04.2020
 
EAN 9783737357494
ISBN 978-3-7373-5749-4
Seiten 48
Abmessung 252 mm x 257 mm x 10 mm
Gewicht 410 g
Illustration m. 21 SW u. 18 farb. Abb.
Themen Kinder- und Jugendbücher > Bilderbücher > Erzählerische Bilderbücher

Familie, Migration, Glück, Stadt, Bilderbuch, Heimat, Swissness, Kinder, Landleben, Reisen, Zuhause, empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, Vorlesen, Geschenkbuch, Suche, Nachbarn, Umzug, Phantasiereise, Wohlfühlort, Jutta Bauer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.