Fr. 17.50

So sterben wir - Unser Ende und was wir darüber wissen sollten | Ein eindringliches und lehrreiches Buch über das Sterben, Tod und Trauer

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Was passiert, wenn wir sterben?
Sterben, Tod und Trauer sind unumgänglich, für jeden von uns. Und doch wissen wir wenig darüber. Roland Schulz findet Worte für das Unbeschreibliche und gibt Antworten auf die tiefsten Fragen des Lebens..  
Was passiert mit deinem Körper, wenn du stirbst? Was fühlst du - Trauer, Schmerz? Und dann, wenn dein Herzschlag verstummt ist? Was geschieht mit deinem Leichnam, bis du bestattet wirst? Wie wird man um dich trauern?   
Zwischen Schockeffekt und Samthandschuhen bleiben Ratgeber zur Sterbe- und Trauerbegleitung häufig vollkommen abstrakt. Roland Schulz hat das Tabu des Todes gebrochen und mit »So sterben wir: Unser Ende und was wir darüber wissen sollten« einen eindringliches, aufwendig recherchiertes und schonungslos ehrliches Sachbuch verfasst.
Schon mit seiner direkten Leseransprache lässt er keinen Zweifel daran, dass sich unser Denken über Verlust, Tod und Trauer ändern muss.  
Gewinner des Preises »Wissensbuch des Jahres 2019«  
Die Lektüre ist weder bequem noch lädt sie zum Wohlfühlen ein. Sie ist ein Appell an unsere Vernunft, eine Einladung zur Auseinandersetzung mit unserer Endlichkeit und nicht zuletzt ein Leitfaden, wie wir den Verlust lieber Menschen als Teil des Lebens verarbeiten können.  
»Ein ergreifendes Buch, besonders formuliert und voller spannender Fakten.« - dpa  

Über den Autor / die Autorin

Roland Schulz, geboren 1976 in München, arbeitet für das Magazin der Süddeutschen Zeitung. Seine Reportagen wurden mit mehreren Journalistenpreisen ausgezeichnet, unter anderem dem Theodor-Wolff-Preis und dem Deutschen Reporterpreis.

Zusammenfassung

Was passiert, wenn wir sterben?
Sterben, Tod und Trauer sind unumgänglich, für jeden von uns. Und doch wissen wir wenig darüber. Roland Schulz findet Worte für das Unbeschreibliche und gibt Antworten auf die tiefsten Fragen des Lebens..  
Was passiert mit deinem Körper, wenn du stirbst? Was fühlst du – Trauer, Schmerz? Und dann, wenn dein Herzschlag verstummt ist? Was geschieht mit deinem Leichnam, bis du bestattet wirst? Wie wird man um dich trauern?
  

Zwischen Schockeffekt und Samthandschuhen bleiben Ratgeber zur Sterbe- und Trauerbegleitung häufig vollkommen abstrakt. Roland Schulz hat das Tabu des Todes gebrochen und mit »So sterben wir: Unser Ende und was wir darüber wissen sollten« einen eindringliches, aufwendig recherchiertes und schonungslos ehrliches Sachbuch verfasst.
Schon mit seiner direkten Leseransprache lässt er keinen Zweifel daran, dass sich unser Denken über Verlust, Tod und Trauer ändern muss.  
Gewinner des Preises 
»
Wissensbuch des Jahres 2019
«  

Die Lektüre ist weder bequem noch lädt sie zum Wohlfühlen ein. Sie ist ein Appell an unsere Vernunft, eine Einladung zur Auseinandersetzung mit unserer Endlichkeit und nicht zuletzt ein Leitfaden, wie wir den Verlust lieber Menschen als Teil des Lebens verarbeiten können.  


»Ein ergreifendes Buch, besonders formuliert und voller spannender Fakten.« – dpa
  

Zusatztext

»Leichte Lektüre ist es auf keinen Fall – vielleicht aber eine notwendige.«

Bericht

»Ein ungewöhnliches Buch, anziehend und abstoßend, aber vor allem unheimlich interessant. (...) Man merkt nach ein paar Seiten, dass 'So sterben wir' so, wie es ist, genau richtig ist. Grenzüberschreitend, aber nicht im Spekulieren, sondern in der Weitergabe von Dingen, über die nicht jeder ständig nachdenken will.« Frankfurter Rundschau 20181214

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.