Fr. 30.00

Hundesohn - Roman

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Eine Provinzkneipe irgendwo in Norddeutschland, es ist der Sommer 1989. Herbert - genannt Hawk - sitzt beim dritten Bier, als sein roter Alfa Romeo in Flammen aufgeht. Nach Jahren im Knast und einer gescheiterten Liebe zu Lu, Königin der Hafenkneipe 'Les fleurs du mal', hatte er dem Hamburger Kiez den Rücken gekehrt. Endlich eine trittsichere Existenz ohne krumme Touren, endlich raus aus dem Milieu - und bloß keine Gefühle mehr. Doch irgendjemand ist ihm auf den Fersen. Nur wer? Hawk macht sich auf die Suche nach seinem Verfolger - und wird von seiner Vergangenheit eingeholt, bis zurück ins St. Pauli der sechziger Jahre und weiter in die Kindheit auf einem abgeschiedenen Hof im Süden Deutschlands.Sonja M. Schultz entwirft in ihrem Debütroman ein Drama um Liebe und Männlichkeit, um vererbte Schuld und alte Wut, und geht der Frage nach, wie sehr uns die eigene Herkunft prägt.

Über den Autor / die Autorin

Sonja M. Schultz, geboren 1975, wuchs im Hamburger Umland auf und studierte Theaterwissenschaften und Kulturelle Kommunikation in ihrer Wahlheimat Berlin. Sie schreibt über Film und deutsche Geschichte (Der Nationalsozialismus im Film. Von Triumph des Willens bis Inglourious Basterds) und tritt mit Spoken Word auf alternativen Bühnen auf. Mit ihrem Debütroman Hundesohn war sie 2017 Stipendiatin der Autorenwerkstatt des Literarischen Colloquiums Berlin.

Zusammenfassung

Eine Provinzkneipe irgendwo in Norddeutschland, es ist der Sommer 1989. Herbert - genannt Hawk - sitzt beim dritten Bier, als sein roter Alfa Romeo in Flammen aufgeht. Nach Jahren im Knast und einer gescheiterten Liebe zu Lu, Königin der Hafenkneipe ›Les fleurs du mal‹, hatte er dem Hamburger Kiez den Rücken gekehrt. Endlich eine trittsichere Existenz ohne krumme Touren, endlich raus aus dem Milieu - und bloß keine Gefühle mehr. Doch irgendjemand ist ihm auf den Fersen. Nur wer? Hawk macht sich auf die Suche nach seinem Verfolger - und wird von seiner Vergangenheit eingeholt, bis zurück ins St. Pauli der sechziger Jahre und weiter in die Kindheit auf einem abgeschiedenen Hof im Süden Deutschlands.Sonja M. Schultz entwirft in ihrem Debütroman ein Drama um Liebe und Männlichkeit, um vererbte Schuld und alte Wut, und geht der Frage nach, wie sehr uns die eigene Herkunft prägt.

Zusatztext

»Nachdem sie verschwunden war, hatte er das Kleid in sein Fenster gehängt, wo es leer flatterte und ihn verhöhnte. Bis er den Müllsack rausholte und seine Wohnung ausräumte, ihre Spuren vom Boden wischte, bis ihre gemeinsame Nacht im Lappen hing mit all dem anderen Dreck, vergiss die Frau und vergiss diese Stadt.«

Produktdetails

Autoren Sonja M Schultz, Sonja M. Schultz
Verlag Kampa Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 30.08.2019
 
EAN 9783311100133
ISBN 978-3-31-110013-3
Seiten 320
Abmessung 130 mm x 186 mm x 30 mm
Gewicht 389 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Kindheit, Deutsche Literatur, Drama, Hafen, Alfa Romeo, Gefängnis, Hamburg, Norddeutschland, Drogen, Milieu, Debüt, St. Pauli, Les Fleurs du Mal, Hafenkneipe, Milieugeschichte, Nachkiregszeit, Hamburger Kiez, ca. 1960 bis ca. 1969, ca. 1980 bis ca. 1989, ca. 1970 bis ca. 1979, ca. 1950 bis ca. 1959

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.