Fr. 23.90

Schafft die Schule ab - Warum unser Schulsystem unsere Kinder nicht bildet und radikal verändert werden muss

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Was macht Schule tagtäglich mit unseren Kindern? Sind Noten, Tests und Leistungsdruck wirklich die richtige Methode? Und warum lernen sie eigentlich nur "Blödsinn" im Klassenzimmer?Oliver Hauschke, selbst ambitionierter Lehrer, Schulleiter und Vater von 10 Kindern, plädiert für eine radikale Veränderung unseres Schulsystems. Er entwirft eine Vision einer neu gestalteten Schule, die sowohl kind- als auch lerngerecht orientiert ist. Statt vorgegebenen Rhythmus und ständigen Beurteilungen fordert er freie Lerngruppen, mehr Freiheit und Eigenverantwortung der Kinder sowie die Nutzung des Potentials neuer Medien, um Lernprozesse zu modernisieren, Motivation zu erzeugen und Lernen erfolgreich zu gestalten.

Über den Autor / die Autorin

Oliver Hauschke studierte Wirtschaftswissenschaften, Geschichte und Politik. Seit 2000 unterrichtete er verschiedene Fächer an Gymnasien und Gesamtschulen. Als Schulleiter baute er ab 2009 erfolgreich eine gymnasiale Oberstufe auf. Er ist Vater von 10 Kindern, 6 davon schulpflichtig. Einst Fürsprecher klassischer Schulbildung, sieht er heute die Dringlichkeit radikaler Veränderungen in unserem Bildungswesen, erlebte er doch selbst wie schwierig dies in Schulen wirklich ist.

Zusammenfassung

Was macht Schule tagtäglich mit unseren Kindern? Sind Noten, Tests und Leistungsdruck wirklich die richtige Methode? Und warum lernen sie eigentlich nur "Blödsinn" im Klassenzimmer?
Oliver Hauschke, selbst ambitionierter Lehrer, Schulleiter und Vater von 10 Kindern, plädiert für eine radikale Veränderung unseres Schulsystems. Er entwirft eine Vision einer neu gestalteten Schule, die sowohl kind- als auch lerngerecht orientiert ist. Statt vorgegebenen Rhythmus und ständigen Beurteilungen fordert er freie Lerngruppen, mehr Freiheit und Eigenverantwortung der Kinder sowie die Nutzung des Potentials neuer Medien, um Lernprozesse zu modernisieren, Motivation zu erzeugen und Lernen erfolgreich zu gestalten.

Vorwort

Das deutsche Schulsystem: Willkommen in Absurdistan

Produktdetails

Autoren Oliver Hauschke
Verlag mvg Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.05.2019
 
EAN 9783747400425
ISBN 978-3-7474-0042-5
Seiten 224
Abmessung 134 mm x 204 mm x 18 mm
Gewicht 290 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Bildungswesen
Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Gesellschaft

Schule, Alternative, Lernen, Lehrplan, kindgerechtes Lernen, Sozialwissenschaften, Soziologie, Lehrer, Schüler, kindgerecht, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Schulen, Alternativen, bildung in deutschland, Bildungssystem, Leistungsdruck, Klassenzimmer, Schulalltag, Schulreform, Lehrpläne, Besser lernen, Schule früher, neugestaltung lehrpläne, probleme schulsystem, schulsystem erneuern, bildungskonzepte, alternative schulsystem, probleme lehrer, fehlende bildung, altersgerecht lernen, bedürfnisse schule, schule mit erfolg, schulsystem in deutschland, potenzial alternative, potenzial schule, neue schulreform, keine schule, schule in deutschland, schule abschaffen, veränderung klassenzimmer, ärger schulsystem, konzept bildung, veränderung schulsystem, bildungssystem schwächen, schule der zukunft, motiviert lernen, schule deutschland, abschaffung schule, schule alternative, schule anders, schulsystem erneuerung, vision schule, veränderung schule, schule deutschland alternative, schule alternativ, bildung anders, freiheit schule, schulsystem sachsen, anders lernen, schulsystem baden württemberg, potenzial schüler, lernpotenzial, schulsystem deutschland, lehrerprobleme, veränderung bildungssystem, schulsystem schwächen, fehlende lösungen, alternatives lernen, schule erneuerung, abschaffen schule, Lernprozesse, schülerinnen, schule abschaffung, schule reform, leistungsdruck schule, schulsystem anders, leistungsdruck deutschland, schule erneuern, schülerprobleme, mehr eigenverantwortung, bedürfnisse schüler, alternatives schulsystem, veränderung im klassenzimmer, kindgerechte schule, schulsystem hessen, alternativen schule, nutzung potenzial, lernprozesse schule, schulsystem bayern, lücke im bildungssystem, radikale Veränderungen, kindgerecht lernen, mehr freiheit, lerngerecht, motivation schule, altersgerecht, radikale Veränderung, schule im aufbruch, konzept schule, motivation schüler, schule mit zukunft, probleme bildungssystem, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.