vergriffen

Zur Kritik des modernen Fetischismus - Die Grenzen bürgerlichen Denkens. Gesammelte Texte von Claus Peter Ortlieb 1997 - 2015. Gesammelte Texte von Claus Peter Ortlieb 1997 - 2015

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Beim der Publikation «Zur Kritik des modernen Fetischismus» handelt es sich um eine Zusammenstellung von 31 Texten, die C. P. Ortlieb in den Jahren 1997 bis 2015 verfasst hat und die thematisch in drei Teile gegliedert ist: 1.Erkenntniskritik: Geldförmige Erkenntnis. Zur Kritik der neuzeitlichen Wissenschaft, 2.Kritik der Aufklärung: Westliche Werte? Aufklärung und Fetisch und 3.Krisentheorie: Im Endstadium. Die letzte Krise des Kapitals.Die Texte haben im Rahmen der wert-abspaltungskritischen Theoriebildung Grundlagen für eine emanzipatotische Gesellschaftskritik geschaffen, die zumindest Ansatzpunkte für die sich stellende Herausforderung einer Überwindung der fetischistisch verfassten Gesellschaftlichkeit einer gebrochenen Totalität bieten kann.

Produktdetails

Autoren Claus P. Ortlieb, Claus Peter Ortlieb
Verlag Schmetterling Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2019
 
EAN 9783896571748
ISBN 978-3-89657-174-8
Seiten 344
Abmessung 152 mm x 224 mm x 17 mm
Gewicht 427 g
Serien Black books
BLACK BOOKS
Thema Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Gesellschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.