Fr. 63.00

Was können Schulen gegen Cyberbullying tun? Die Effektivität von Interventions- und Präventionsprogrammen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

In der Schule wird nicht nur gelernt. Schon immer ärgern, verspotten und grenzen Schüler und Schülerinnen sich gegenseitig aus. Mobbing und Bullying sind schon lange Probleme auf den Schulhöfen. Durch das Internet weitet sich das sogenannte Cyberbullying jedoch auch außerhalb der Schule aus.Henny Isabella Spiesberger erklärt in ihrer Publikation, wie Cyberbullying funktioniert und unter welchen psychischen sowie psychosomatischen Folgen die Opfer zu leiden haben. Diese reichen vom sozialen Rückzug und Schulverweigerung bis hin zum Suizid.Dennoch ist bis heute noch unklar, wie genau Schulen das Problem bekämpfen können. Spiesberger gibt deshalb einen Überblick über verschiedene Interventions- und Präventionsprogramme gegen Cyberbullying. Sie untersucht außerdem, inwiefern die aktive Teilnahme der Lehrer und Schüler wichtig ist.Aus dem Inhalt:- Cyberbullying;- Cybermobbing;- Intervention;- Prävention;- Gewalt;- Schule

Produktdetails

Autoren Henny Isabella Spiesberger
Verlag Studylab
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.08.2018
 
EAN 9783960953074
ISBN 978-3-96095-307-4
Seiten 84
Abmessung 146 mm x 213 mm x 6 mm
Gewicht 137 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Sonstiges
Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Gesellschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.