vergriffen

Feindliche Übernahme, 13 Audio-CDs (Hörbuch) - Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht. Ungekürzte Lesung

Deutsch · Hörbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Das Zurückbleiben der islamischen Welt, die Integrationsdefizite der Muslime in Deutschland und Europa sowie die Unterdrückung der muslimischen Frauen sind eine Folge der kulturellen Prägung durch den Islam. Das zeigt Thilo Sarrazin in seinem neuen Bestseller.Auch Deutschland muss sich diesen Tatsachen stellen, wächst doch der Anteil der Muslime in Deutschland und Europa durch Einwanderung und anhaltend hohe Geburtenraten immer weiter an. Bei einer Fortsetzung dieses Trends sind die Muslime hier auf dem Weg zur Mehrheit. Unsere Kultur und Gesellschaft lassen sich nur schützen, indem die weitere Einwanderung von Muslimen gestoppt und die Integration der bei uns lebenden Muslime mit robusten Mitteln vorangetrieben wird. Denn alle Tendenzen, den Islam zu reformieren, sind bisher weitgehend gescheitert. So gibt es in keinem Land, in dem Muslime in der Mehrheit sind, Religionsfreiheit und eine funktionierende Demokratie. Stattdessen leidet die islamische Welt als Ganzes unter einem explosionsartigen Bevölkerungswachstum, und ihre Fanatisierung nimmt ständig zu.Thilo Sarrazin spannt einen Bogen von den Aussagen des Korans zur mentalen Prägung der Muslime, von da weiter zu Eigenarten und Problemen muslimischer Staaten und Gesellschaften und schließlich zu den Einstellungen und Verhaltensweisen von Muslimen in den Einwanderungsgesellschaften des Westens.

Über den Autor / die Autorin

Thilo Sarrazin gilt als einer der profiliertesten politischen Köpfe der Bundesrepublik. Mit Deutschland schafft sich ab (2010) schrieb er einen Millionen-Bestseller, der eine große gesellschaftliche Debatte auslöste. Ebenso erreichten alle seine folgenden Bücher Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste. Als Fachökonom und Politiker war er verantwortlich für Konzeption und Durchführung der deutschen Währungsunion, beaufsichtigte die Treuhand und saß im Vorstand der Deutschen Bahn Netz AG. Von 2002 bis 2009 war er Finanzsenator in Berlin, anschließend eineinhalb Jahre Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank.

Produktdetails

Autoren Thilo Sarrazin
Mitarbeit Armand Presser (Leser / Sprecher)
Verlag FinanzBuch Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Audio CD (Spieldauer: 16h 2min)
Erschienen 28.08.2018
 
EAN 9783959721653
ISBN 978-3-95972-165-3
Abmessung 130 mm x 130 mm x 32 mm
Gewicht 302 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Gesellschaft

Flüchtling, Integration, Bevölkerung, Islam, Religion, Einwanderung, Terrorismus, Terror, Weltreligion, Koran, Moschee, Spiegel, Islamkritik, Politik, Orientieren, Flüchtlingspolitik, Prognosen, Zukunftsstudien, Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften, Angela Merkel, Muslime, Prophet, Hadithe, Bezug zum Islam und islamischen Gruppen, SPD, Kontrollverlust, Mohamed, Die Getriebenen, Islam verstehen, Inside Islam, Der Selbstmord Europas, Thorsten Schulte, Deutschland schafft sich ab, hamed abdel samad, Klaus-Peter Willsch, Constantin Schreiber, Wunschdenken, Es war doch nur gut gemeint, Sarazin, Bevölkerungswachstum, Von Rettern und Rebellen, Douglas Murray, Kopp, deutschland in gefahr, silvesternacht, Fundamentalist, DVA, Merkel eine kritische Bilanz, Necla Kelek, Die Patin, Bittersüße Heimat, Tilo, Demokratie im Sinkfug, Europa braucht den Euro nicht, Rainer Wendt, Himmelsreise, Mein Abschied vom Himmel, Ferdinand Knauß, Richter ohne Gesetz, Strange Death of Europe, Der neue Tugendterror, Geburtenraten, Merkels Ende, Hurriya heißt Freiheit, Ist der Islam noch zu retten, Die fremde Braut, Rudi Paret, Die verlorenen Söhne, Der islamische Faschismus, Chaos der Kulturen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.