Fr. 46.90

Blaue Stunde - Rezepte, die den Abend feiern

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zur blauen Stunde, wenn der Tag in den Abend übergeht und Luft holt für eine lange Nacht, erleben wir einen magischen Moment: endlich Feierabend, Zeit für Drinks und kleine Köstlichkeiten! Überall auf der Welt treffen sich Menschen an Tresen, Theke und Bar. Barfood-Kultur gehört in vielen Ländern zum kulinarischen Erbe, und neue Food-Trends erobern oft vom Tresen aus die Welt. Wir folgen dem Sonnenuntergang einmal rund um die Erde - von Samoa, wo die Sonne zuerst untergeht, über Australien, Japan, Indien, Europa, Marokko, Brasilien bis in die USA und nach Mexiko - und erleben die Blaue Stunde mit italienischen Cicchetti, spanischen Tapas, griechischen Mezze, mit Tacos, Tortillas und Ceviche. Ein lässiges Vergnügen, serviert mit viel Musik, unkompliziert, einfach und wohltuend. Ein Fernweh-Kochbuch voller bunter Geschichten, für Freunde und Gäste, für Partys und Feste. Elegant und entspannt!

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort
  2. Samoa
  3. Australien
  4. Japan
  5. China
  6. Indien
  7. Türkei
  8. Griechenland
  9. Ungarn
  10. Italien
  11. Österreich
  12. Deutschland
  13. Schweiz
  14. Dänemakr
  15. Schweden
  16. Spanien
  17. Marokko
  18. Belgien
  19. Frankreich
  20. Niederlande
  21. Portugal
  22. Grossbritannien
  23. Brasilien
  24. USA
  25. Mexiko
  26. Register
  27. Dank & Team
  28. Letzte Runde

Über den Autor / die Autorin

Daniela Haug arbeitete als freie Producerin bei zahlreichen internationalen Filmprojekten mit, bis sie zusammen mit Bernd Müller as:if Film Matters in London gründete. 2001 siedelte sie nach Berlin über. Hier produziert sie Filme und web-orientierte Projekte für Kunden wie Mercedes Benz, Nike, WDR uva. Als Fotografin veröffentlicht sie in den Bereichen Food, Reise, Kunst und Cars in renommierten Magazinen.

Zusammenfassung

Zur blauen Stunde, wenn der Tag in den Abend übergeht und Luft holt für eine lange Nacht, erleben wir einen magischen Moment: endlich Feierabend, Zeit für Drinks und kleine Köstlichkeiten! Überall auf der Welt treffen sich Menschen an Tresen, Theke und Bar. Barfood-Kultur gehört in vielen Ländern zum kulinarischen Erbe, und neue Food-Trends erobern oft vom Tresen aus die Welt. Wir folgen dem Sonnenuntergang einmal rund um die Erde – von Samoa, wo die Sonne zuerst untergeht, über Australien, Japan, Indien, Europa, Marokko, Brasilien bis in die USA und nach Mexiko – und erleben die Blaue Stunde mit italienischen Cicchetti, spanischen Tapas, griechischen Mezze, mit Tacos, Tortillas und Ceviche. Ein lässiges Vergnügen, serviert mit viel Musik, unkompliziert, einfach und wohltuend. Ein Fernweh-Kochbuch voller bunter Geschichten, für Freunde und Gäste, für Partys und Feste. Elegant und entspannt!

Bericht

"Dieses Buch kommt keinen Tag zu früh."
Peter Badenhop, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Eine faszinierende Geschmacksreise.
Alexander Rabl, Gault Millau

Produktdetails

Autoren Daniela Haug, Stevan Paul
Mitarbeit Daniela Haug (Fotograf), Daniela Haug (Fotografien)
Verlag Brandstätter
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 12.09.2018
 
EAN 9783710601972
ISBN 978-3-7106-0197-2
Seiten 240
Abmessung 205 mm x 25 mm x 278 mm
Gewicht 1192 g
Themen Ratgeber > Essen & Trinken > Themenkochbücher

Hauswirtschaft, Party, Wien, Hamburg, Fingerfood, Abendbrot, Kochen: Partys und besondere Anlässe, Feierabend, Fest, blaue Stunde, mezze rezepte, Feierabend Food, Apero, Antipasti Rezepte, bar food hamburg, bar food rezepte, blaue stunde wien, Bar Food

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.