vergriffen

Zu geil für diese Welt - Die 90er - Euphorie und Drama eines Jahrzehnts

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die 90er-Jahre sind mehr als Piercing und Techno, Buffalo-Schuhe und Neonazis. Dieses stilprägende Jahrzehnt ist zum Scharnier zwischen zwei Zeitaltern geworden: Seine Bewohner vollzogen die Deutsche Einheit, erfanden das Internet, bewunderten die totale Sonnenfinsternis, feierten die Loveparade in Berlin, jubelten den Spice Girls und Nirvana zu, schufen einen nie gekannten Aktienboom und waren im TV live dabei, als Sarajevo beschossen und Helmut Kohl abgewählt wurde. Joachim Hentschel berichtet von den ersten Raves, spricht mit VIVA-Moderatorinnen, besucht Revival-Partys, liest in alten BRAVO-Ausgaben - und ergründet so die Seele eines Jahrzehnts, das historisch eingeklemmt zwischen Mauerfall und 9/11 sehnlichst darauf wartet, von uns wiederentdeckt zu werden.

Zusammenfassung

Die 90er-Jahre sind mehr als Piercing und Techno, Buffalo-Schuhe und Neonazis. Dieses stilprägende Jahrzehnt ist zum Scharnier zwischen zwei Zeitaltern geworden: Seine Bewohner vollzogen die Deutsche Einheit, erfanden das Internet, bewunderten die totale Sonnenfinsternis, feierten die Loveparade in Berlin, jubelten den Spice Girls und Nirvana zu, schufen einen nie gekannten Aktienboom und waren im TV live dabei, als Sarajevo beschossen und Helmut Kohl abgewählt wurde. Joachim Hentschel berichtet von den ersten Raves, spricht mit VIVA-Moderatorinnen, besucht Revival-Partys, liest in alten BRAVO-Ausgaben – und ergründet so die Seele eines Jahrzehnts, das historisch eingeklemmt zwischen Mauerfall und 9/11 sehnlichst darauf wartet, von uns wiederentdeckt zu werden.

Vorwort

Die 90er-Jahre: mehr als Techno, Trips und Tamagotchi

Zusatztext

»Buchpräsentation mit Videos, Musik und Gästen. Finden wir, äh... geil!«, zitty.de

Bericht

»Ein unterhaltsamer und doch reflektierter Rückblick auf ein 'Jahrzehnt als Scharnier zwischen zwei Zeitaltern'.« SWR "kunscht!" 20181213

Produktdetails

Autoren Joachim Hentschel
Verlag Piper
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 02.11.2018
 
EAN 9783492061193
ISBN 978-3-492-06119-3
Seiten 320
Abmessung 135 mm x 205 mm x 28 mm
Gewicht 405 g
Illustration 31 Farbabb.
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Gesellschaft

90er Jahre, Techno, Millenium

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.