Fr. 25.50

Verstehen heißt nicht, einverstanden sein - Wie Sie respektiert werden, Freunde gewinnen und Stress meistern

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Verstehen ist der Erfolgsfaktor der Zukunft. Wer tief versteht, sieht klarer, erkennt, worum es im Kern geht, und trifft die besten Entscheidungen. Und wer tiefer verstehen will, muss überhaupt nicht einverstanden sein. Egal, ob es dabei um Wirtschaft, Politik, Gesellschaft oder Familie geht.
Boris Grundl zeigt, wie wir uns von oberflächlichem Schwarz-weiß-Denken verabschieden und unseren Charakter formen. Wir lernen, wie wir klug hinhören, differenziert bewerten, Perspektiven wechseln und unsere Sicht erweitern. Wer verstanden hat, handelt aus Überzeugung. So bekommen wir Haltung, sind innerlich frei - und gewinnen.

Über den Autor / die Autorin

Boris Grundl legte trotz eines heftigen Schicksalsschlages eine Blitzkarriere als Führungsexperte hin. Der mitreißende Vortragsredner gehört zu Europas Trainerelite. Über 200 Spitzenführungskräfte vertrauen dem Top-Leadership-Trainer im Einzelcoaching. Sein Credo: "Führen heißt vorleben, alles andere ist Dressur." Boris Grundl lebt und arbeitet in seiner Heimatstadt Trossingen am Rande des Schwarzwalds.

Zusammenfassung

Verstehen ist der Erfolgsfaktor der Zukunft. Wer tief versteht, sieht klarer, erkennt, worum es im Kern geht, und trifft die besten Entscheidungen. Und wer tiefer verstehen will, muss überhaupt nicht einverstanden sein. Egal, ob es dabei um Wirtschaft, Politik, Gesellschaft oder Familie geht.
Boris Grundl zeigt, wie wir uns von oberflächlichem Schwarz-weiß-Denken verabschieden und unseren Charakter formen. Wir lernen, wie wir klug hinhören, differenziert bewerten, Perspektiven wechseln und unsere Sicht erweitern. Wer verstanden hat, handelt aus Überzeugung. So bekommen wir Haltung, sind innerlich frei – und gewinnen.

Vorwort

Verständnis reicht im besten Fall weiter als der Verstand

Zusatztext

„Grundls neuestes Buch ist bei Weitem mehr als ein Leitfaden in Sachen Wahrnehmung und Denken. Es ist eine Lebensschule und eine Anleitung zu einem erfüllten Berufs- und Privatleben.“

Bericht

"Grundls neuestes Buch ist bei Weitem mehr als ein Leitfaden in Sachen Wahrnehmung und Denken. Es ist eine Lebensschule und eine Anleitung zu einem erfüllten Berufs- und Privatleben." Martin Pichler Wirtschaft + Weiterbildung 20171112

Produktdetails

Autoren Grundl, Boris Grundl
Verlag Econ
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.10.2017
 
EAN 9783430202442
ISBN 978-3-430-20244-2
Seiten 320
Abmessung 136 mm x 206 mm x 27 mm
Gewicht 424 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Gesellschaft

Kommunikation, Haltung, Aufmerksamkeit, Orientieren, Wertschätzung, Nein sagen, Perspektivwechsel, Neuerscheinung 2017, bestätigung, Zuhören, Meinung, Neu 2017, Neuerscheinungen 2017, Buch 2017, Kompromiß, Ignoranz, Geschäftsverhandlungen, BUSINESS & ECONOMICS / Negotiating, Rechthaben, Meinungsaustausch, ernst nehmen, Meinung gelten lassen, Rechthaber

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.