vergriffen

Hans Fallada - Die Biographie

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Hans Fallada: Mit Größe am Leben gescheitert. Die umfassende Biographie.

Populär war er schon immer, mittlerweile erkennt man seinen weltliterarischen Rang: Der Autor Hans Fallada wurde in den letzten Jahren noch einmal völlig neu entdeckt. Es ist Zeit, sich auch seiner Biographie neu zu nähern und das reiche, bislang unerschlossene Material auszuwerten. So schärfen sich selbst für den Kenner die Konturen und schließen sich die Lücken.
Hier der von seinen Dämonen bedrängte Künstler, Frauenheld, Opportunist, Ex-Sträfling und Morphinist, dort der respektierte Landwirt, liebende Familienvater, sich unter Lebensgefahr vom Alptraum des Dritten Reichs freischreibende Nazi-Gegner - die dramatische Biographie einer zerrissenen Persönlichkeit.
Mit zahlreichen neuen Archivfunden - von Peter Walther kenntnisreich und souverän erzählt.

"Eine rätselhafte, vielschichtige Gestalt - vielleicht war dieser 'Hans im Glück' stärker, als er selber wusste: reich in all seinem Unglück." The New York Times

"Unfassbar material- und detailreich." Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung

"Die neue Biographie erzählt die Geschichte eines hochbegabten Selbstzerstörers." Thomas Hüetlin, Der Spiegel

"Peter Walthers Biographie liest sich spannend wie ein Roman von Hans Fallada." Salli Sallmann, kulturradio vom rbb

"Packend und detailliert erzählt Peter Walther dieses schier unglaubliche Leben." Natascha Geier, Kulturjournal (NDR)

"Eine sehr lesenswerte Biographie." Britta Bode, Berliner Morgenpost

"So detailreich sind Aufschwünge und Abstürze Falladas, sind die Begleitumstände seines Werks bisher nicht geschildert worden." Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung

Über den Autor / die Autorin

Peter Walther, geboren 1965 in Berlin, studierte u. a. in Falladas Geburtsstadt Greifswald Germanistik und Kunstgeschichte und wurde 1995 in Berlin promoviert. Zusammen mit Birgit Dahlke, Klaus Michael und Lutz Seiler gab er die Literaturzeitschrift „Moosbrand“ heraus. Heute leitet er gemeinsam mit Hendrik Röder das Brandenburgische Literaturbüro in Potsdam. Er ist Mitbegründer des Literaturportals „literaturport“ und veröffentlichte Bücher zur Geschichte der Fotografie sowie zu Schriftstellern wie Johann Wolfgang von Goethe, Peter Huchel, Günter Eich und Thomas Mann.

Zusammenfassung

Hans Fallada: Mit Größe am Leben gescheitert. Die umfassende Biographie.

Populär war er schon immer, mittlerweile erkennt man seinen weltliterarischen Rang: Der Autor Hans Fallada wurde in den letzten Jahren noch einmal völlig neu entdeckt. Es ist Zeit, sich auch seiner Biographie neu zu nähern und das reiche, bislang unerschlossene Material auszuwerten. So schärfen sich selbst für den Kenner die Konturen und schließen sich die Lücken.
Hier der von seinen Dämonen bedrängte Künstler, Frauenheld, Opportunist, Ex-Sträfling und Morphinist, dort der respektierte Landwirt, liebende Familienvater, sich unter Lebensgefahr vom Alptraum des Dritten Reichs freischreibende Nazi-Gegner – die dramatische Biographie einer zerrissenen Persönlichkeit.
Mit zahlreichen neuen Archivfunden – von Peter Walther kenntnisreich und souverän erzählt.

»Eine rätselhafte, vielschichtige Gestalt – vielleicht war dieser ›Hans im Glück‹ stärker, als er selber wusste: reich in all seinem Unglück.« The New York Times

»Unfassbar material- und detailreich.« Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung

»Die neue Biographie erzählt die Geschichte eines hochbegabten Selbstzerstörers.« Thomas Hüetlin, Der Spiegel

»Peter Walthers Biographie liest sich spannend wie ein Roman von Hans Fallada.« Salli Sallmann, kulturradio vom rbb

»Packend und detailliert erzählt Peter Walther dieses schier unglaubliche Leben.« Natascha Geier, Kulturjournal (NDR)

»Eine sehr lesenswerte Biographie.« Britta Bode, Berliner Morgenpost

»So detailreich sind Aufschwünge und Abstürze Falladas, sind die Begleitumstände seines Werks bisher nicht geschildert worden.« Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung

Zusatztext

» Sein Leben war taumelnde Selbstzerstörung. «

Bericht

" [...] hervorragende Biographie, die sehr verschiedene Bilder eines zerrissenen und faszinierenden Menschen und Künstlers entwirft [...] " Frankfurter Allgemeine Zeitung 20170408

Produktdetails

Autoren Peter Walther
Verlag Aufbau-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 19.01.2017
 
EAN 9783351036690
ISBN 978-3-351-03669-0
Seiten 527
Abmessung 146 mm x 218 mm x 42 mm
Gewicht 766 g
Illustration 2 Bogen Bildteil
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Deutsche Sprachwissenschaft / Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Sachbuch > Kunst, Literatur > Biographien, Autobiographien

Biographien (div.), Zweiter Weltkrieg, Leben, Zensur, Sucht, Gefängnis, Hamburg, Berlin, Weimarer Republik, Deutschland, Fallada, Hans, Rausch, Sanatorium, Neue Sachlichkeit, Rügen, Alkohol, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Rezeptionsgeschichte, Mecklenburg, Werk, Greifswald, Feldberg, Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, Biographie, Schriftsteller, Fallada, Hans Fallada, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Historical, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Political, Wiederentdeckung, Duell, Denunziation, Rowohlt Verlag, Bürgermeister, Deutschsprachige Literatur, Haft, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Criminals & Outlaws, Innere Emigration, Jeder stirbt für sich allein, Aufbau Verlag, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Reference, Kleiner Mann – was nun?, Morphinist, Morphium, Neumünster, Literature & literary studies, Wolf unter Wölfen, Wer einmal aus dem Blechnapf frißt, Ursula Loesch, kulturelle Erneuerung, Weltautor, Carwitz, „Bauern, Bonzen und Bomben“, „Hoppelpoppel, wo bist du?“, Berkenbrück, Der Trinker, Der eiserne Gustav, Anna Issel, Der Alpdruck, Neuenhagen, Kulturbund, Rudolf Ditzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.