Fr. 32.90

Das ist mein Hof - Geschichte einer Rückkehr

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Chris de Stoop hat mit seinem Buch 'Das ist mein Hof. Geschichte einer Rückkehr', ein Bestseller in den Niederlanden, eine brillante literarische Reportage über das Verschwinden der bäuerlichen Lebensform geschrieben.
Chris de Stoop verbrachte seine Kindheit auf dem Bauernhof. Er liebte das Herumstromern mit seinem Bruder, den Geruch in den Ställen. Als sein Bruder den Hof übernahm, zog es ihn in die Ferne. Als Journalist war er in der ganzen Welt unterwegs. Doch als sein Bruder stirbt, kehrt er zurück auf den elterlichen Hof. Schmerzlich realisiert er, wie die Welt seiner Kindheit immer mehr verdrängt wurde und ein Leben als Bauer nicht mehr möglich ist. Einfühlsam stellt er diesen Verlust dar, indem er erzählerisch gekonnt zwischen seinen farbigen Erinnerungen und der harten Realität von Zwangsenteignung und Umsiedlung wechselt. Eine ebenso persönliche wie berührende Geschichte von der Sehnsucht nach einem Leben auf dem Land und dem europaweiten Verschwinden kultivierter Landschaften.

Über den Autor / die Autorin

Chris de Stoop, Jahrgang 1958, ist ein belgischer investigativer Journalist, der bekannt dafür ist, schwierige Themen mit großer Hingabe und Einfühlungsvermögen zu behandeln. ›Das ist mein Hof‹ stand mehrere Wochen auf der Bestsellerliste in den Niederlanden.

Zusammenfassung

Chris de Stoop hat mit seinem Buch ›Das ist mein Hof. Geschichte einer Rückkehr‹, ein Bestseller in den Niederlanden, eine brillante literarische Reportage über das Verschwinden der bäuerlichen Lebensform geschrieben.
Chris de Stoop verbrachte seine Kindheit auf dem Bauernhof. Er liebte das Herumstromern mit seinem Bruder, den Geruch in den Ställen. Als sein Bruder den Hof übernahm, zog es ihn in die Ferne. Als Journalist war er in der ganzen Welt unterwegs. Doch als sein Bruder stirbt, kehrt er zurück auf den elterlichen Hof. Schmerzlich realisiert er, wie die Welt seiner Kindheit immer mehr verdrängt wurde und ein Leben als Bauer nicht mehr möglich ist. Einfühlsam stellt er diesen Verlust dar, indem er erzählerisch gekonnt zwischen seinen farbigen Erinnerungen und der harten Realität von Zwangsenteignung und Umsiedlung wechselt. Eine ebenso persönliche wie berührende Geschichte von der Sehnsucht nach einem Leben auf dem Land und dem europaweiten Verschwinden kultivierter Landschaften.

Zusatztext

Ein ergreifendes, gesellschaftlich äußerst relevantes und zudem poetisches Buch, das auf vielen Ebenen Inspiration bietet.

Bericht

Warum der rasante Niedergang des Bauernstandes ein Prozess ist, den die Gesellschaft »nicht als [...] soziale Tragödie« begreift, diese Frage stellt [de Stoop] in seinem eindringlichen Buch Hannes Hintermeier Frankfurter Allgemeine Zeitung 20161126

Produktdetails

Autoren Chris Stoop, Chris de Stoop
Mitarbeit Birgit Erdmann (Übersetzung)
Verlag S. Fischer Verlag GmbH
 
Originaltitel Dit is mijn Hof
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 22.09.2016
 
EAN 9783100025456
ISBN 978-3-10-002545-6
Seiten 320
Abmessung 144 mm x 209 mm x 26 mm
Gewicht 407 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Gesellschaft

Natur, Landwirtschaft, Bauernhof, Belgien, Niederlande, Landleben, Flandern, Umsiedlung, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, entdecken, Bauer, Biografien: historisch, politisch, militärisch, Landlust, Nature Writing, Polder, Zwangsenteignung, Natur-Reservat, Flutung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.