Fr. 12.00

Friedensfähigkeit heute

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Friedensfähigkeit wird erst dann erreicht, wenn menschliche Werte wie Solidarität und Menschenwürde von einer genügend großen Anzahl von Menschen gelebt werden. Durch den Ausbruch des Ersten Weltkriegs und das Kriegsgeschehen wurde es Rudolf Steiner klar, dass nach Ende des Krieges dringend eine neue Sozialgestalt des gesellschaflichen Lebens erforderlich war, weil sonst der Welt eine kontinuierliche Kriegsgefährdung drohen würde. Tragischerweise konnte sein Sozialimpuls nicht verstanden und daher nicht verwirklicht werden. Die Folgen des Ausbleibens der in diesem Sozialimpuls enthaltenen Friedensfähigkeit haben wir im 20. Jahrhundert erfahren und müssen sie auch im 21. Jahrhundert erleben. Daher verdient der Sozialimpuls Rudolf Steiners gerade heute, 100 Jahre nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs, neue Aufmerksamkeit. Eine Besinnung auf diesen Impuls ermöglicht neue Perspektiven und kann Initiativen anregen, welche die Friedensfähigkeit heute stärken können. Möge das vorliegende Buch dazu beitragen, diese Werte besser zu erkennen und auch zu verwirklichen.

Zusammenfassung

Friedensfähigkeit wird erst dann erreicht, wenn menschliche Werte wie Solidarität und Menschenwürde von einer genügend großen Anzahl von Menschen gelebt werden. Durch den Ausbruch des Ersten Weltkriegs und das Kriegsgeschehen wurde es Rudolf Steiner klar, dass nach Ende des Krieges dringend eine neue Sozialgestalt des gesellschaflichen Lebens erforderlich war, weil sonst der Welt eine kontinuierliche Kriegsgefährdung drohen würde. Tragischerweise konnte sein Sozialimpuls nicht verstanden und daher nicht verwirklicht werden. Die Folgen des Ausbleibens der in diesem Sozialimpuls enthaltenen Friedensfähigkeit haben wir im 20. Jahrhundert erfahren und müssen sie auch im 21. Jahrhundert erleben. Daher verdient der Sozialimpuls Rudolf Steiners gerade heute, 100 Jahre nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs, neue Aufmerksamkeit. Eine Besinnung auf diesen Impuls ermöglicht neue Perspektiven und kann Initiativen anregen, welche die Friedensfähigkeit heute stärken können. Möge das vorliegende Buch dazu beitragen, diese Werte besser zu erkennen und auch zu verwirklichen.

Produktdetails

Mitarbeit Pau Mackay (Herausgeber), Paul Mackay (Herausgeber)
Verlag Verlag am Goetheanum
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.05.2016
 
EAN 9783723515631
ISBN 978-3-7235-1563-1
Seiten 164
Abmessung 130 mm x 201 mm x 10 mm
Gewicht 205 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Gesellschaft

Gesellschaft, Orientieren, Friede, Andere Religionen, Sozialwissenschaften, Soziologie, Theosophie und Anthroposophie, Rudolf Steiner, Dreigliederung, Friedensfähigkeit, Sozialimpuls

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.