vergriffen

Alles muss ans Licht - Das geheime Dossier über den Kreuzweg des Papstes

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

»Ich hatte Zugang zu Tausenden von Dokumenten. Die bedeutendsten finden sich in diesem Buch. Sie zeugen von einer unglaublichen Geldverschwendung durch die Kirchenführung. Ich möchte einen Beitrag dazu leisten, diejenigen aufzuspüren und anzuklagen, die sich der Revolution von Papst Franziskus widersetzen.«Gianluigi Nuzzi»Sämtliche Kosten sind außer Kontrolle.«Papst Franziskus am 3. Juli 2013 in einer vertraulichen Besprechung im VatikanWird es Papst Franziskus gelingen, die Kurie zu reformieren und seine »Kirche der Armen« zu etablieren? Oder werden sich seine Feinde durchsetzen, die mit wirklich allen Mitteln versuchen, ihren Status quo zu verteidigen?Station für Station folgt der renommierte Enthüllungsjournalist Gianluigi Nuzzi dem Kreuzweg, den der Jesuit aus Argentinien still, aber in aller Entschiedenheit geht. Anhand streng vertraulicher Dokumente gewährt er uns einen einmaligen und faszinierenden Einblick in das Denken und Handeln dieses revolutionären Papstes.Ein Buch, das jedem die Augen öffnet!

Über den Autor / die Autorin

Gianluigi Nuzzi, geboren 1969, ist einer der bekanntesten Journalisten Italiens. Seine Artikel erscheinen in Zeitungen und Zeitschriften wie "Il Giornale", "Corriere della Sera" oder "Panorama". In seinem Werk "Vatikan AG" enthüllte er die finanziellen Machenschaften der Vatikanbank und mit "Seine Heiligkeit" löste er die sogenannte Vatileaks-Affäre aus. Neben seiner Arbeit als Autor und Journalist ist er auch als Fernsehmoderator tätig.

Zusammenfassung

»Ich hatte Zugang zu Tausenden von Dokumenten. Die bedeutendsten finden sich in diesem Buch. Sie zeugen von einer unglaublichen Geldverschwendung durch die Kirchenführung. Ich möchte einen Beitrag dazu leisten, diejenigen aufzuspüren und anzuklagen, die sich der Revolution von Papst Franziskus widersetzen.«
Gianluigi Nuzzi

»Sämtliche Kosten sind außer Kontrolle.«
Papst Franziskus am 3. Juli 2013 in einer vertraulichen Besprechung im Vatikan

Wird es Papst Franziskus gelingen, die Kurie zu reformieren und seine »Kirche der Armen« zu etablieren? Oder werden sich seine Feinde durchsetzen, die mit wirklich allen Mitteln versuchen, ihren Status quo zu verteidigen?

Station für Station folgt der renommierte Enthüllungsjournalist Gianluigi Nuzzi dem Kreuzweg, den der Jesuit aus Argentinien still, aber in aller Entschiedenheit geht. Anhand streng vertraulicher Dokumente gewährt er uns einen einmaligen und faszinierenden Einblick in das Denken und Handeln dieses revolutionären Papstes.

Ein Buch, das jedem die Augen öffnet!

Produktdetails

Autoren Christin Ammann, Walter Kögler, Gianluigi Nuzzi
Mitarbeit Christine Ammann (Übersetzung), Walter Jori (Übersetzung), Walter Kögler (Übersetzung), Achim Wurm (Übersetzung)
Verlag Ecowing
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 05.11.2015
 
EAN 9783711000859
ISBN 978-3-7110-0085-9
Seiten 384
Abmessung 154 mm x 214 mm x 32 mm
Gewicht 650 g
Illustration m. zahlr. Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum
Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Gesellschaft

Gesellschaftskritik, Kirche, Korruption, Katholische Kirche, Papst, Vatikan, Verrat, Skandal, Vatikan : Politik, Zeitgeschichte, Franziskus I., Papst (Bergoglio, Jorge Mario 1936-), Gesellschaft und Sozialwissenschaften, entdecken, Skrupellosigkeit, Vatileaks, Franziskus, Brutalität, Enthüllungen, Benedikt XVI, Vatikanbank, Misswirtschaft, Dan Brown, Vatileaks II, Via Crucis, Kirche der Armen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.