Fr. 12.90

Gespräche unter Freunden

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Siegfried Lenz war nicht nur ein großer Schriftsteller, sondern auch ein anregender und gleichzeitig unaufgeregter Gesprächspartner, der den Dialog als Einladung begriff, über sich und die Welt nachzudenken. In dieser Zusammenstellung der wichtigsten Gespräche aus fünf Jahrzehnten spricht Siegfried Lenz über sein Leben, seine Kriegserfahrungen, seine Anfänge als Schwarzhändler und Redakteur, über sein Schreiben, deutsche Geschichte und politisches Engagement, aber auch über die Phantasie, die Liebe, Autoren und Freunde, das Angeln, Dänemark, seine verlorene Heimat Masuren und Hamburg.

Über den Autor / die Autorin

Siegfried Lenz, geboren 1926 in Lyck (Ostpreußen), begann nach dem Krieg in Hamburg das Studium der Literaturgeschichte, Anglistik und Philosophie. Danach wurde er Redakteur. Er zählt er zu den profiliertesten deutschen Autoren. Seit 1951 lebte Siegfried Lenz als freier Schriftsteller in Hamburg. 1988 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. 2004 wurde ihm der Hannelore-Greve-Preis der Hamburger Autorenvereinigung verliehen, 2009 erhielt er den Lew-Kopelew-Preis für Frieden und Menschenrechte und 2010 wurde Siegfried Lenz mit dem Nonino International Prize ausgezeichnet. 2011 schließlich verlieh man ihm die Ehrenbürgerwürde seiner polnischen Geburtsstadt. Siegried Lenz verstarb 2014.

Zusammenfassung

Siegfried Lenz war nicht nur ein großer Schriftsteller, sondern auch ein anregender und gleichzeitig unaufgeregter Gesprächspartner, der den Dialog als Einladung begriff, über sich und die Welt nachzudenken. In dieser Zusammenstellung der wichtigsten Gespräche aus fünf Jahrzehnten spricht Siegfried Lenz über sein Leben, seine Kriegserfahrungen, seine Anfänge als Schwarzhändler und Redakteur, über sein Schreiben, deutsche Geschichte und politisches Engagement, aber auch über die Phantasie, die Liebe, Autoren und Freunde, das Angeln, Dänemark, seine verlorene Heimat Masuren und Hamburg.

Zusatztext

»Der Band versammelt Begegnungen von Lenz etwa mit Grass, Schmidt oder Reich-Ranicki.«

Bericht

"Der Band versammelt Begegnungen von Lenz etwa mit Grass, Schmidt oder Reich-Ranicki." Bild, 21.05.2015

Produktdetails

Autoren Siegfried Lenz
Mitarbeit Daniel Kampa (Herausgeber)
Verlag Hoffmann und Campe
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 15.05.2015
 
EAN 9783455503678
ISBN 978-3-455-50367-8
Seiten 512
Abmessung 147 mm x 212 mm x 46 mm
Gewicht 768 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Deutsche Sprachwissenschaft / Deutschsprachige Literaturwissenschaft

Literatur, Leben, Freundschaft, Dialog, Krieg, Hamburg, Lebensgeschichte, entspannen, Literat, Gespräche, Literaturbetrieb

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.