vergriffen

Zurück aus der Hölle - Vom Gewalttäter zum Sozialarbeiter

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Mit 19 verletzte er im Gewalt- und Alkoholrausch einen Obdachlosen so schwer, dass dieser an den Spätfolgen starb. Der Knast krempelte den notorischen Gewalttäter um. Heute gibt er im Auftrag von Jugendämtern Kurse zu Gewaltprävention in Schulen und Gefängnissen. In seinem Buch erzählt Sascha Bisley schonungslos und direkt von seinem Leben und seinem Weg zurück in die Gesellschaft. Ein krasser Bericht über menschliche Abgründe - und den Versuch, Abbitte für eine große Schuld zu leisten.

Über den Autor / die Autorin

Sascha Bisley wuchs als jüngstes von sieben Kindern im Sauerland auf und sammelte früh Strafverfahren. Der Knast und ein gescheiterter Suizidversuch bahnten ihm ein neues Leben. Bisley lebt heute als Honorarkraft für Jugendämter und das Innenministeriums von NRW, Filmemacher sowie Piercer in Dortmund. Er bloggt und ist ein gefragter Lesebühnen-Autor.

Zusammenfassung

Mit 19 verletzte er im Gewalt- und Alkoholrausch einen Obdachlosen so schwer, dass dieser an den Spätfolgen starb. Der Knast krempelte den notorischen Gewalttäter um. Heute gibt er im Auftrag von Jugendämtern Kurse zu Gewaltprävention in Schulen und Gefängnissen. In seinem Buch erzählt Sascha Bisley schonungslos und direkt von seinem Leben und seinem Weg zurück in die Gesellschaft.
Ein krasser Bericht über menschliche Abgründe – und den Versuch, Abbitte für eine große Schuld zu leisten.

Vorwort

Vom Gewalttäter zum Sozialarbeiter

Zusatztext

„Sein Buch ist eine harte und selbstkritische Abrechnung mit den Abgründen seines Lebens“

Bericht

"Bisleys Sprache ist direkt und kompromisslos - und sie erzeugt mitunter verstörende Bilder im Kopf." Ruhrnachrichten 20150305

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.