Fr. 22.50

Gesellschaft der Angst

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

»Ohne die Anderen kein Selbst, ohne Ambiguität keine Identität, ohne Verzweiflung keine Hoffnung, ohne Anfang kein Ende. Dazwischen ist die Angst.«

Angst kennzeichnet eine Zeit, in der Europas Rechtspopulisten auf dem Vormarsch sind, sich Erschöpfungsdepressionen ausbreiten und der Kapitalismus als Krise erlebt wird. Angst ist der Ausdruck für einen Gesellschaftszustand mit schwankendem Boden. Die Mehrheitsklasse fühlt sich in ihrem sozialen Status bedroht und im Blick auf ihre Zukunft gefährdet. Man ist von dem Empfinden beherrscht, in eine Welt geworfen zu sein, die einem nicht mehr gehört.

Anhand des Erfahrungsbegriffs der Angst erfasst Heinz Bude eine Gesellschaft der verstörenden Ungewissheit, der heruntergeschluckten Wut und der stillen Verbitterung. Das betrifft die Arbeitswelt genauso wie die Intimbeziehungen, das Verhältnis zur Politik ebenso wie die Haltung gegenüber dem Finanzsektor.

Über den Autor / die Autorin

Heinz Bude ist Professor für Soziologie an der Universität Kassel und ist Mitarbeiter am Hamburger Institut für Sozialforschung.

Produktdetails

Autoren Heinz Bude, Heinz (Prof. Dr.) Bude
Verlag Hamburger Edition
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 20.09.2014
 
EAN 9783868542844
ISBN 978-3-86854-284-4
Seiten 168
Abmessung 144 mm x 220 mm x 17 mm
Gewicht 322 g
Serie Hamburger Edition
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Gesellschaft
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Soziologische Theorien

Angst, Europa, Soziologie: Arbeit und Beruf, Europa / Gesellschaft, Wirtschaft, Technik, Verkehr, SOCIAL SCIENCE / Essays, Beziehungen; Mittelstand

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.