Fr. 14.40

Ich - der andere - Reportagen aus vier Jahrzehnten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

*Wer ist das, der da »ich« sagt? *

Günter Wallraff wagt sich seit über 30 Jahren in die verschiedensten Rollen, gibt sich immer wieder neue Gesichter, geht an seine Grenzen, erfindungsreich und kompromisslos. Getarnt als Hans Esser enthüllte er in seinem Buch Der Aufmacher die Praktiken der Bild-Zeitung. Für Ganz unten lebte er als Türke Ali am Rande der Gesellschaft. Er teilte das Schicksal von Obdachlosen oder ließ sich als simulierender Alkoholiker in die geschlossene Psychiatrie einweisen.

Dass Bücher etwas bewegen können, dafür liefern die Arbeiten von Günter Wallraff einen einzigartigen Beweis. Ganz unten wurde mit einer deutschsprachigen Auflage von über drei Millionen und Übersetzungen in mehr als 30 Ländern nicht nur ein sensationeller Bucherfolg, sondern entwickelte auch eine »durchschlagende politische Wirkung« (Süddeutsche Zeitung). Wallraffs Reportagen handeln von unserer Welt, legen den Finger in die Wunde und werfen einen schonungslosen Blick auf verborgene Seiten gesellschaftlicher Realität. Unzählige Prozesse wurden gegen Günter Wallraff geführt, die er jedoch alle gewann. Seine Reportagen sind nicht nur engagiert und aufklärerisch, sondern in vielen Punkten bis heute unerreicht.

Ich - der andere enthält eine Sammlung von Wallraffs besten Reportagen, die das Schaffen eines der ausgezeichnetsten und außergewöhnlichsten Journalisten und Schriftsteller der Nachkriegsgeschichte dokumentieren. Das Hörbuch erschien bei Random House Audio 2 CD ISBN 3-89830-460-4 2 MC ISBN 3-89830-461-2

Über den Autor / die Autorin

Günter Wallraff, geb. 1942 in Burscheid bei Köln, war zuerst Buchhändler, dann Journalist und Schriftsteller. Heute engagiert er sich vor allem in Ostdeutschland gegen Rechtsradikalismus und Rassismus. Zahlreiche weitere Veröffentlichungen. 2010 wird ihm der Gerty-Spies-Literaturpreis der rheinland-pfälzischen Landeszentrale für politische Bildung verliehen.

Zusammenfassung

*Wer ist das, der da »ich« sagt? *

Günter Wallraff wagt sich seit über 30 Jahren in die verschiedensten Rollen, gibt sich immer wieder neue Gesichter, geht an seine Grenzen, erfindungsreich und kompromisslos. Getarnt als Hans Esser enthüllte er in seinem Buch Der Aufmacher die Praktiken der Bild-Zeitung. Für Ganz unten lebte er als Türke Ali am Rande der Gesellschaft. Er teilte das Schicksal von Obdachlosen oder ließ sich als simulierender Alkoholiker in die geschlossene Psychiatrie einweisen.

Dass Bücher etwas bewegen können, dafür liefern die Arbeiten von Günter Wallraff einen einzigartigen Beweis. Ganz unten wurde mit einer deutschsprachigen Auflage von über drei Millionen und Übersetzungen in mehr als 30 Ländern nicht nur ein sensationeller Bucherfolg, sondern entwickelte auch eine »durchschlagende politische Wirkung« (Süddeutsche Zeitung). Wallraffs Reportagen handeln von unserer Welt, legen den Finger in die Wunde und werfen einen schonungslosen Blick auf verborgene Seiten gesellschaftlicher Realität. Unzählige Prozesse wurden gegen Günter Wallraff geführt, die er jedoch alle gewann. Seine Reportagen sind nicht nur engagiert und aufklärerisch, sondern in vielen Punkten bis heute unerreicht.

Ich – der andere enthält eine Sammlung von Wallraffs besten Reportagen, die das Schaffen eines der ausgezeichnetsten und außergewöhnlichsten Journalisten und Schriftsteller der Nachkriegsgeschichte dokumentieren. Das Hörbuch erschien bei Random House Audio 2 CD ISBN 3-89830-460-4 2 MC ISBN 3-89830-461-2

Zusatztext

»Wallraffs Bücher haben mich als Schüler politisch erweckt. Es sind große, radikale Kunstwerke.«

Bericht

»Wallraff ist nach Erich Maria Remarque wahrscheinlich der einflussreichste deutsche Autor dieses Jahrhunderts, ein echter (sprechen wir das schmutzige Wort ruhig aus) Systemveränderer.« Willi Winkler Süddeutsche Zeitung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.