Fr. 46.90

O-Ton - 1: O-Ton - bisherige Ausgabe 2011 - Schulbuch 1

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Inhaltsübersicht:
Musik und Natur
Klangräume - Klangbilder
Musik mit Programm
Vom Fliegen, Frösteln, Sich-Begegnen
Musik in unserer Umgebung
Musik und wir - Vor Ort - Musik ohne Grenzen
Musik tritt auf
Menschen im Theater - Geister, Hexen und finstere Gestalten
Die Stimme - ein vielfältiges Instrument
Experimente mit der Stimme - Rhythmicals und Sprechstücke
Instrumente, Instrumente
Hörbar - Blechblasinstrumente - Holzblasinstrumente - Saiteninstrumente - The Young Person's Guide to the Orchestra
Musik anderswo - so anders?
Schweden - Türkei - Indien - China - Japan
Musik in Zeit und Raum
Vergessene Musik - Erinnern: Musik wird Schrift - Musik ohne Schrift: Was mündlich bleibt - Das Notenbild wächst: Musik braucht Raum - Partituren auf Reisen: Von Wien in die Welt hinaus - Musik aufzeichnen und speichern - CUT/COPY/PASTE: Speichern und kombinieren
Musiklehre
Die Geschichte der Notenschrift - Pulsschlag und Rhythmus - Von Tonhöhen, tiefen Tönen und den Schlüsseln dazu - Tonleitern - Intervalle und Akkorde
Liederanhang

Über den Autor / die Autorin

Bernd Clausen, seit 2008 Professor für Musikpädagogik/ Musikdidaktik an der Hochschule für Musik Würzburg, arbeitet vor allem in den Bereichen der Komparativen Musikpädagogischen Forschung sowie der Inter-/Transkulturellen Musikdidaktik an der Herausarbeitung von Schnittstellen zwischen Musikethnologie und Musikpädagogik.

Zusammenfassung

Inhaltsübersicht:
Musik und Natur
Klangräume – Klangbilder
Musik mit Programm
Vom Fliegen, Frösteln, Sich-Begegnen
Musik in unserer Umgebung
Musik und wir – Vor Ort – Musik ohne Grenzen
Musik tritt auf
Menschen im Theater – Geister, Hexen und finstere Gestalten
Die Stimme – ein vielfältiges Instrument
Experimente mit der Stimme – Rhythmicals und Sprechstücke
Instrumente, Instrumente
Hörbar – Blechblasinstrumente – Holzblasinstrumente – Saiteninstrumente – The Young Person’s Guide to the Orchestra
Musik anderswo – so anders?
Schweden – Türkei – Indien – China – Japan
Musik in Zeit und Raum
Vergessene Musik – Erinnern: Musik wird Schrift – Musik ohne Schrift: Was mündlich bleibt  – Das Notenbild wächst: Musik braucht Raum –  Partituren auf Reisen: Von Wien in die Welt hinaus - Musik aufzeichnen und speichern – CUT/COPY/PASTE: Speichern und kombinieren
Musiklehre
Die Geschichte der Notenschrift – Pulsschlag und Rhythmus – Von Tonhöhen, tiefen Tönen und den Schlüsseln dazu – Tonleitern – Intervalle und Akkorde
Liederanhang 

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.