vergriffen

Abgestempelt und ausgeliefert - Fürsorgeerziehung und Fremdunterbringung in Salzburg nach 1945. Mit einem Ausblick auf die Wende hin zur Sozialen Kinder- und Jugendarbeit von heute. Mit einem Ausblick auf die Wende hin zur Sozialen Kinder- und Jugendarbeit von heute

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Ausgehend von den Stimmen der Betroffenen analysiert dieses Buch die Verantwortungskette hinter dem staatlichen System der österreichischen Fürsorge- und Heimerziehung nach 1945. Am Beispiel Salzburg werden das Zusammenwirken von Jugendämtern, heilpädagogischen Einrichtungen, Erziehungsheimen und Politik untersucht sowie der gesetzliche Rahmen und die gesellschaftlichen Haltungen, Normen, aber auch Problemlagen, die dem Handeln der AkteurInnen zugrunde lagen. In den Blick genommen werden aber auch Gegendiskurse und alternative Entwürfe zur repressiven, vielfach menschenverachtenden Praxis des alten Systems, die sich ab den 1970er Jahren langsam zum Paradigmenwechsel einer Orientierung am "Wohle des Kindes" und seiner Rechte verdichten.Die vorliegende Studie wurde von einem Team von HistorikerInnen erarbeitet. Abgeschlossene Geschichte ist ihr Thema jedoch nicht, weil tausende Betroffene von damals die Folgen von Ausgrenzung, Stigmatisierung, Demütigung, Gewalt, Missbrauch bis heute mit sich tragen und die gesellschaftliche Verantwortung für das erlittene Unrecht zu Recht einfordern.

Über den Autor / die Autorin

Robert Hoffmann, geboren in Salzburg, Professor für Neuere Geschichte und Neuere Österreichische Geschichte an der Universität Salzburg. Zahlreiche Publikationen unter anderem zur Geschichte der Stadt Salzburg im 19. und 20. Jahrhundert.

Produktdetails

Autoren Ingri Bauer, Ingrid Bauer, Rober Hoffmann, Robert Hoffmann, Christina Kubek
Mitarbeit Ingrid Bauer (Herausgeber), Robert Hoffmann (Herausgeber), Christina Kubek (Herausgeber)
Verlag StudienVerlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.04.2013
 
EAN 9783706552639
ISBN 978-3-7065-5263-9
Seiten 474
Abmessung 164 mm x 240 mm x 40 mm
Gewicht 956 g
Illustration m. farb. Diagrammen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Gesellschaft
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Sozialwissenschaften allgemein

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.