Mehr lesen
Ich bin meines Glückes Schmied. Ich habe es mir selbst erarbeitet. Ich habe ein Recht darauf. Es steht mir zu. Wofür soll ich dankbar sein? Viele Menschen haben in den letzten Jahren schmerzlich bemerkt, wohin dieses Denken führt. Was bleibt, dann, wenn alles zusammenbricht? Plötzlich rufen wir nach wahren Werten, echten Freunden, alten Tugenden, sehnen uns nach tiefen Gefühlen, kleinen Gesten, starken Bildern, erfüllenden Momenten. Diese zu erkennen und zu erleben ist eine große Chance, dass das Leben gelingt.
Über den Autor / die Autorin
Barbara Stöckl wurde als drittes von fünf Kindern in Wien geboren. Seit 1981 ist sie in der Medienbranche tätig, arbeitet als TV-Moderatorin, TV-Produzentin und freie Journalistin. Gestaltung und Moderation zahlreicher TV-Sendungen für ZDF und ORF (Doppelpunkt, Live, Licht ins Dunkel, Nachbar in Not, Millionenshow, Bei Stöckl etc.). Seit 1995 moderiert und produziert sie die ORF-Sendung HELP-TV. Für ihre Arbeit bekam sie zahlreiche Auszeichnungen (3-mal ROMY, Staatspreis im Interesse der Familie, Pressepreis der Ärztekammer, Humanitätspreis des Roten Kreuz etc.).
Zusammenfassung
Ich bin meines Glückes Schmied. Ich habe es mir selbst erarbeitet. Ich habe ein Recht darauf. Es steht mir zu. Wofür soll ich dankbar sein? Viele Menschen haben in den letzten Jahren schmerzlich bemerkt, wohin dieses Denken führt. Was bleibt, dann, wenn alles zusammenbricht? Plötzlich rufen wir nach wahren Werten, echten Freunden, alten Tugenden, sehnen uns nach tiefen Gefühlen, kleinen Gesten, starken Bildern, erfüllenden Momenten. Diese zu erkennen und zu erleben ist eine große Chance, dass das Leben gelingt.