Fr. 44.70

EinFach Englisch Unterrichtsmodelle - Sherman Alexie: The Absolutely True Diary of a Part-Time Indian

Englisch · Geheftet

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgaben: Cornelsen, Bestell-Nr.: 031263 oder Bestell-Nr.: 031264

Ein Lehrer im Pyjama, tägliche Schulhofprügeleien, uralte Schulbücher: Mit Wut im Bauch erkennt der 14-jährige Spokane-Indianer Junior, dass ihm die triste Reservatsschule von Wellpinit keine Chancen bietet. Kurz entschlossen wechselt er zur Reardan High School außerhalb des Reservats. Als einziger Indianer unter reichen, weißen Highschoolkids muss sich Junior von nun an in zwei Welten behaupten: In der Welt des Reservats, in der er als Verräter gilt, und in der Welt der weißen Mittelschicht, in der er zunächst als Außenseiter ignoriert wird.
Ehrlich und voller Selbstironie berichtet der Erzähler in Sherman Alexies autobiografisch gefärbtem Roman vom Erwachsenwerden und der schwierigen Suche nach Identität. Das Buch gewann in den USA zahlreiche Jugendbuchpreise.
Die Lektüre eignet sich für die Jahrgangsstufen 9-12, u.a. in Verbindung mit den Themen The American Dream, Individual and Society, National Identity and Diversity. Dieses Modell liefert einen praxisorientierten Leitfaden zur Behandlung im Englischunterricht.

Contents:

The characters - Contents - The author - Vorüberlegungen zum Einsatz des Romans im Unterricht - Klausuren - Konzeption des Unterrichtsmodells - Components - Weiterführende Materialien
Component 1: Pre-reading and exposition (pp. 5-33): Sitting Indian-style - Part I - the exposition of the novel
Component 2: Junior goes to Reardan (pp. 34-52): Consequences of Junior's smashing Mr. P in the face with his book - Mr. P's confession - Internet research - education of the Indians - Go means go - Rowdy sings the blues - the end of a friendship?
Component 3: Coping in Reardan (pp. 53-119): How to fight monsters - The rules of fist fighting or David against Goliath - Trying to cope (group work) - Integration at Reardan - Chapters pp. 91-119 (skills training)
Component 4: Wins and losses - playing basketball at Reardan (pp. 120-181): Junior plays varsity - Between the games - Junior's perfect game
Component 5: Death, grief and hope - how Junior copes with the terrible deaths within his family (pp. 146-163, pp. 183-210): Wake - Eugene and Mary: how not to despair - Junior: an incarnation of hope - Reconciliation
Component 6: Post-reading activities: Junior's characterization - How to write a book review - Taboo - More ideas for while-/post-reading activities

Über den Autor / die Autorin

Sherman Alexie, geb. 1966, ist Spokane/Coeur dAlene-Indianer und wuchs in der Spokane Reservation, Washington, auf. Nach drei Gedichtbänden erschien seine Erzählsammlung 'Regenmacher'. Später folgten seine Romane 'Reservation Blues' und 'Indian Killer'. Er schrieb auch das preisgekrönte Drehbuch für den Film 'Smoke Signals'. Alexie lebt in Seattle.

Zusammenfassung

Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgaben: Cornelsen, Bestell-Nr.: 031263 oder Bestell-Nr.: 031264

Ein Lehrer im Pyjama, tägliche Schulhofprügeleien, uralte Schulbücher: Mit Wut im Bauch erkennt der 14-jährige Spokane-Indianer Junior, dass ihm die triste Reservatsschule von Wellpinit keine Chancen bietet. Kurz entschlossen wechselt er zur Reardan High School außerhalb des Reservats. Als einziger Indianer unter reichen, weißen Highschoolkids muss sich Junior von nun an in zwei Welten behaupten: In der Welt des Reservats, in der er als Verräter gilt, und in der Welt der weißen Mittelschicht, in der er zunächst als Außenseiter ignoriert wird.
Ehrlich und voller Selbstironie berichtet der Erzähler in Sherman Alexies autobiografisch gefärbtem Roman vom Erwachsenwerden und der schwierigen Suche nach Identität. Das Buch gewann in den USA zahlreiche Jugendbuchpreise.
Die Lektüre eignet sich für die Jahrgangsstufen 9-12, u.a. in Verbindung mit den Themen The American Dream, Individual and Society, National Identity and Diversity. Dieses Modell liefert einen praxisorientierten Leitfaden zur Behandlung im Englischunterricht.

Contents:

The characters – Contents - The author – Vorüberlegungen zum Einsatz des Romans im Unterricht – Klausuren – Konzeption des Unterrichtsmodells – Components - Weiterführende Materialien
Component 1: Pre-reading and exposition (pp. 5-33): Sitting Indian-style - Part I - the exposition of the novel
Component 2: Junior goes to Reardan (pp. 34-52): Consequences of Junior's smashing Mr. P in the face with his book - Mr. P's confession - Internet research - education of the Indians - Go means go - Rowdy sings the blues - the end of a friendship?
Component 3: Coping in Reardan (pp. 53-119): How to fight monsters - The rules of fist fighting or David against Goliath - Trying to cope (group work) - Integration at Reardan - Chapters pp. 91-119 (skills training)
Component 4: Wins and losses - playing basketball at Reardan (pp. 120-181): Junior plays varsity - Between the games - Junior's perfect game
Component 5: Death, grief and hope - how Junior copes with the terrible deaths within his family (pp. 146-163, pp. 183-210): Wake - Eugene and Mary: how not to despair - Junior: an incarnation of hope - Reconciliation
Component 6: Post-reading activities: Junior's characterization - How to write a book review - Taboo - More ideas for while-/post-reading activities

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.