Fr. 32.30

Erziehen, bilden und begleiten: Das Anerkennungsjahr/Berufspraktikum gestalten - Das Anerkennungsjahr/Berufspraktikum gestalten Schulbuch. BuchPlusWeb, mit Zugangscode im Buch

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zielgruppe des Buches sind Studierende an Fachschulen/-akademien für Sozialpädagogik. Es begleitet Erzieher/-innen im Anerkennungsjahr bzw. im Berufspraktikum auf ihrem Weg der Professionalisierung bis zur staatlichen Prüfung.
Aus dem Inhalt:

  • Orientierungs- und Eingewöhnungsphase
  • Einarbeitungs- und Erprobungsphase
  • Vertiefungs- und Verselbstständigungsphase
  • Perspektiven von Praxisanleitung, Betreuungslehrkraft und Studierenden
  • arbeiten mit Kindern und Jugendlichen
  • arbeiten im Team
  • Zusammenarbeit mit Eltern und Kooperationspartnern
Die Einführung in die Handlungsfelder und die Unterstützung zur Profilbildung baut auf dem KMK-Qualifikationskonsens auf.
Inhaltlich folgen die Kapitel den Ansprüchen der Ausbildungsphasen und der Bildungs- bzw. Orientierungspläne der Länder.
Dank des Perspektivenwechsels werden Anforderungen, Inhalte, Beratung und Bewertung transparent. Besonderen Wert legt die Autorin dabei auf die Kooperation zwischen Schule und Praxis.
Weitere Titel der Reihe "Erziehen, bilden und begleiten finden Sie unter dem Reiter "Andere Artikel dieser Reihe".

Zusammenfassung

Zielgruppe des Buches sind Studierende an Fachschulen/-akademien für Sozialpädagogik. Es begleitet Erzieher/-innen im Anerkennungsjahr bzw. im Berufspraktikum auf ihrem Weg der Professionalisierung bis zur staatlichen Prüfung.
Aus dem Inhalt:

  • Orientierungs- und Eingewöhnungsphase
  • Einarbeitungs- und Erprobungsphase
  • Vertiefungs- und Verselbstständigungsphase
  • Perspektiven von Praxisanleitung, Betreuungslehrkraft und Studierenden
  • arbeiten mit Kindern und Jugendlichen
  • arbeiten im Team
  • Zusammenarbeit mit Eltern und Kooperationspartnern

Die Einführung in die Handlungsfelder und die Unterstützung zur Profilbildung baut auf dem KMK-Qualifikationskonsens auf.


Inhaltlich folgen die Kapitel den Ansprüchen der Ausbildungsphasen und der Bildungs- bzw. Orientierungspläne der Länder.


Dank des Perspektivenwechsels werden Anforderungen, Inhalte, Beratung und Bewertung transparent. Besonderen Wert legt die Autorin dabei auf die Kooperation zwischen Schule und Praxis.

Weitere Titel der Reihe "Erziehen, bilden und begleiten finden Sie unter dem Reiter "Andere Artikel dieser Reihe".

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.