Fr. 43.50

Tourismus

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Eine Einführung in die Geographie der Freizeit und des Tourismus
In diesem Band legt Albrecht Steinecke - einer der renommiertesten Tourismusforscher Deutschlands - eine präzise und umfassende Bilanz des aktuellen Forschungsstandes vor.

  • Die Geographie der Freizeit und des Tourismus:
    Forschungsansätze und Untersuchungsmethoden
  • Das Reiseverhalten der Deutschen:
    Merkmale, Motive und Trends
  • Die Tourismusbranche:
    Struktur, Akteure und Wirkungen
  • Die touristischen Destinationstypen:
    Städte, Küsten, Hochgebirge, ländliche Räume, Industrieregionen sowie Erlebnis- und Konsumwelten
  • Die Zukunft des Tourismus:
    Prognosemethoden, Einflussgrößen und Trends

Über den Autor / die Autorin

Albrecht Steinecke studierte Geographie, Soziologie und Literaturwissenschaft in Kiel und am Trinity College Dublin. Anschließend Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Berlin und an der Universität Bielefeld. 1992-1997 Geschäftsführer des Europäischen Tourismus Instituts GmbH an der Universität Trier (Leitung von zahlreichen Forschung- und Beratungsprojekten in Deutschland und Europa). Seit WS 1997/98 Professor für Wirtschafts- und Fremdenverkehrsgeographie an der Universität Paderborn. Arbeitsschwerpunkte: Trendforschung in Tourismus und Konsum, Kulturtourismus, Destinationsmanagement. Umfangreiche Publikations- und Vortragstätigkeit.

Zusammenfassung

Eine Einführung in die Geographie der Freizeit und des Tourismus
In diesem Band legt Albrecht Steinecke – einer der renommiertesten Tourismusforscher Deutschlands – eine präzise und umfassende Bilanz des aktuellen Forschungsstandes vor.

  • Die Geographie der Freizeit und des Tourismus:

    Forschungsansätze und Untersuchungsmethoden
  • Das Reiseverhalten der Deutschen:

    Merkmale, Motive und Trends
  • Die Tourismusbranche:

    Struktur, Akteure und Wirkungen
  • Die touristischen Destinationstypen:

    Städte, Küsten, Hochgebirge, ländliche Räume, Industrieregionen sowie Erlebnis- und Konsumwelten
  • Die Zukunft des Tourismus:

    Prognosemethoden, Einflussgrößen und Trends

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.