vergriffen

Alice im Männerland - Eine Zwischenbilanz

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Alice Schwarzer hat Geschichte gemacht: Sie blickt anlässlich ihres 60. Geburtstags zurück - ein brillantes Stück Zeitgeschichte Sie bewegt seit 30 Jahren die Gemüter - und wird das wohl auch weiterhin tun. Diese Zwischenbilanz ihrer Arbeiten in Printmedien und Fernsehen zeigt, warum: Alice Schwarzers Ideen von gestern und heute sind nicht selten die Themen von morgen. Zum Beispiel: Die Ganztagsbetreuung für Kinder - das Wahlthema 2002 - fordert sie seit 1973, zuletzt in dem EMMA-Dossier "Ganztagsschule", 2000. Über die Homo-Ehe dachte sie erstmals 1984 laut nach, auch gegen die Kritik aus feministischen Kreisen. Missbrauch von Kindern - über "das Verbrechen, über das niemand spricht" - schrieb sie erstmals 1978, dafür damals noch ungläubig belächelt. Kein Berufsverbot für Frauen in der Bundeswehr - das forderte sie 1979 und plädiert heute für ein "Gemeinschaftspflichtjahr" für beide Geschlechter, wahlweise im Militär oder im sozialen Bereich. Essstörungen - über die "Frauensucht Nr. 1" veröffentlichte sie 1984 einen Sonderband und löste damit die ersten Selbsthilfegruppen aus. Das Buch: hochaktuelle Texte aus 32 Jahren, ein einleitender Essay, Rückblicke sowie Analysen ihrer TV-Highlights: Warum zum Beispiel waren ihre beiden spektakulärsten Sendungen - mit Esther Vilar, 1975, und mit Verona Feldbusch, 2001, - ausgerechnet Konfrontationen mit Frauen?

Über den Autor / die Autorin

Alice Schwarzer, geboren 1942 in Wuppertal, Feministin, Journalistin und Essayistin (Herausgeberin von 'Emma'), ist seit 1975 eine erfolgreiche Buchautorin mit zahlreichen Übersetzungen. 2008 wurde sie mit dem Ludwig-Börne-Preis ausgezeichnet.

Produktdetails

Autoren Alice Schwarzer
Verlag Droemer/Knaur
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2004
 
EAN 9783426776810
ISBN 978-3-426-77681-0
Seiten 419
Gewicht 324 g
Illustration m. Fotos.
Serien Knaur Taschenbücher
Knaur Taschenbücher
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Gesellschaft
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.