Scienze politiche comparate e internazionali
"Der unsichtbare Händedruck": Unternehmenslobbyismus zwischen legitimer Interessenvertretung und Korruption?
Tedesco
01.01.2015
Tascabile
Fr. 63.00
Die Vetospielertheorie in der Bundesrepublik Deutschland und der schweizerischen Eidgenossenschaft
Tedesco
01.01.2015
Tascabile
Fr. 25.50
Machtausübung der USA auf die bolivianische Regierung hinsichtlich der Kokagesetzgebung, 1986-1990
Tedesco
01.01.2017
Tascabile
Fr. 24.90
Le financement des campagnes présidentielles en France et au Brésil
Francese, Tedesco
19.01.2017
Tascabile
Fr. 83.00
Bashar Al-Assad. The Web of Interests Surrounding Syria's Dictator
Inglese, Tedesco
01.01.2016
Tascabile
Fr. 22.50
Counterinsurgency im Krieg gegen den Terrorismus. Die Liberalismustheorie und die Taktik des Regimewechsels
Tedesco
01.01.2016
Tascabile
Fr. 25.50
Die Leitlinien der israelischer Außen- und Sicherheitspolitik. Auswirkungen auf das Verhältnis zwischen Israel und Jordanien
Tedesco
01.01.2016
Tascabile
Fr. 25.50
Eine Zusammenfassung von Dingwerth, Blauberger und Schneiders "Postnationale Demokratie. Eine Einführung am Beispiel von EU, WTO und UNO"
Tedesco
01.01.2016
Tascabile
Fr. 22.50
Die europäische Bekämpfung des Terrorismus seit 9/11. Im Widerspruch zur Europäischen Menschenrechtskonvention?
Tedesco
01.01.2016
Tascabile
Fr. 25.50
Wie neutral ist die Schweiz? Untersuchung des Einsatzes der Schweizer Armee in Kosovo (Swisscoy)
Tedesco
01.01.2016
Tascabile
Fr. 25.50
Argentinien nach der Militärdiktatur 1983. Wie konsolidiert ist die Demokratie wirklich?
Tedesco
01.01.2016
Tascabile
Fr. 25.50
Unter welchen Bedingungen entsteht eine Kriegs- und Gewaltökonomie? Das Beispiel Kolumbien
Tedesco
01.01.2016
Tascabile
Fr. 25.50
Die NATO-Militärstrategien 1949-1991. Entwicklung und Inhalt der militärischen Einsatzplanungen unter amerikanischem Uni- und Multilateralismus
Tedesco
31.05.2016
Tascabile
Fr. 25.50
Der baskische Konflikt und eine mögliche Lösung auf supranationaler Ebene
Tedesco
31.05.2016
Tascabile
Fr. 25.50
Die Eurasische Union. Vorteile, Gefahren und Realisierungschancen
Tedesco
31.05.2016
Tascabile
Fr. 25.50
Die EU Asylpolitik, das Dublin-III-Abkommen und die zukünftige Ausrichtung der EU-Migrationspolitik. Besteht ein Widerspruch zwischen der Dublin Verordnung und der geplanten Lastenteilung innerhalb der EU-Flüchtlingspolitik?
Tedesco
31.05.2016
Tascabile
Fr. 25.50
Möglichkeiten der Resozialisierung und Reintegration von Kindersoldaten
Tedesco
31.05.2016
Tascabile
Fr. 25.50
Finanzierung von Non-Profit-Organisationen am Beispiel einer Migrantenselbstorganisation
Tedesco
31.05.2016
Tascabile
Fr. 25.50