Scienze politiche comparate e internazionali
Wie neutral ist die Schweiz? Untersuchung des Einsatzes der Schweizer Armee in Kosovo (Swisscoy)
Tedesco
01.01.2016
Tascabile
Fr. 25.50
Argentinien nach der Militärdiktatur 1983. Wie konsolidiert ist die Demokratie wirklich?
Tedesco
01.01.2016
Tascabile
Fr. 25.50
Unter welchen Bedingungen entsteht eine Kriegs- und Gewaltökonomie? Das Beispiel Kolumbien
Tedesco
01.01.2016
Tascabile
Fr. 25.50
Machtausübung der USA auf die bolivianische Regierung hinsichtlich der Kokagesetzgebung, 1986-1990
Tedesco
01.01.2017
Tascabile
Fr. 24.90
Le financement des campagnes présidentielles en France et au Brésil
Francese, Tedesco
19.01.2017
Tascabile
Fr. 83.00
Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. Eine postkoloniale Analyse der westlichen Klimabewegungen
Tedesco
04.08.2023
Tascabile
Fr. 22.50
Das Intervenieren von westlichen Ländern in kulturelle Praktiken der "Dritten Welt" mit Blick auf Gayatri Chakravorty Spivaks postkolonialer Theorie der Subalternität
Tedesco
04.08.2023
Tascabile
Fr. 22.50
Der Grad der Wirksamkeit der ODA in Ruanda von 2014/2015 bis 2019/2020
Tedesco
01.04.2023
Tascabile
Fr. 57.50
Der Kosovokrieg als Modell für die Responsibility to Protect. Eine Diskussion im Lichte der UNGA-Resolution 60/1 und des Weißbuchs 2006
Tedesco
01.04.2023
Tascabile
Fr. 22.50
Die Brexit-Entscheidung aus der Perspektive des Intergouvernementalismus. Renationalisierung und Migrationspolitik
Tedesco
03.01.2023
Tascabile
Fr. 22.50
Handelskrieg aus Sicht der Theorie der Hegemonialen Stabilität. Am Beispiel USA und China
Tedesco
03.01.2023
Tascabile
Fr. 25.50
Der Brexit. Soll Großbritannien aus der Europäischen Union austreten?
Tedesco
16.02.2023
Tascabile
Fr. 22.50