Linguistica tedesca; letteratura in lingua tedesca
Hölderlins Hymnen "Germanien" und "Der Rhein" (Wintersemester 1934/35)
Tedesco
01.01.2022
Copertina rigida
Fr. 57.50
Darstellung der Frauenfiguren Sara und Marwood in Lessings Drama "Miß Sara Sampson". Die Charaktere als Kontrastfiguren?
Tedesco
01.03.2023
Tascabile
Fr. 22.50
Thematisierung des Unheimlichen nach Sigmund Freud in Theodor Storms Novelle "Der Schimmelreiter"
Tedesco
01.01.2015
Tascabile
Fr. 22.50
Das Ritterliche Tugendsystem in Wolframs von Eschenbach "Parzival"
Tedesco
01.01.2015
Tascabile
Fr. 25.50
Der Pakt mit dem Teufel in der Literatur. Darstellung eines Vertrages mit dem Bösen am Beispiel der Historia von D. Johann Fausten
Tedesco
01.01.2015
Tascabile
Fr. 22.50
Syntaktische Besonderheiten historischer und moderner Werbeanzeigen in Printmedien
Tedesco
01.01.2018
Tascabile
Fr. 25.50
Authentizität von Influencern. Eine Untersuchung des "Get Ready With Me"-Trends auf TikTok
Tedesco
14.10.2024
Tascabile
Fr. 26.50
Wenn Liebe Leiden schafft. Scheitert Goethes Werther am Liebeswahn?
Tedesco
01.01.2020
Tascabile
Fr. 25.50
Zwischen Verstand, Gefühl und Gott: Berthold Hinrich Brockes' "Die kleine Fliege" als Gedicht der Aufklärung?
Tedesco
19.02.2025
Tascabile
Fr. 23.90
Der Verstehensprozess in der Kommunikation. Störung des vermeintlich direkten Kontakts der Gesprächspartner:innen
Tedesco
01.08.2023
Tascabile
Fr. 22.50
Alfred Döblin "Berlin Alexanderplatz" und Paul Zech "Auf der Terrasse am Pol". Ein Vergleich zweier literarischer Werke
Tedesco
01.08.2023
Tascabile
Fr. 22.50
"Hörwerk weit eher als Lesewerk"? Die Funktionen des Vorlesens bei Thomas Mann anhand des Romans "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull"
Tedesco
01.08.2023
Tascabile
Fr. 25.50